[CDU/CSU-Fraktion - 20.03.2013] Länder bei der Strompreis-Sicherung in der Pflicht
Wirkungsvolle Strompreisbremse nötig
Am morgigen Donnerstag findet der Energiegipfel mit den Ministerpräsidenten und der Bundesregierung im Bundeskanzleramt statt. Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß:
"Die Bundesländer sollten sich morgen ihrer Verantwortung für den Verbraucher bewusst sein und einer wirkungsvollen Strompreisbremse zustimmen. Sie ist ein wichtiger Beitrag, um weiterhin die Energiewende bezahlbar zu gestalten. Ein Scheitern würde zu massiven Mehrbelastungen von Haushalten und Wirtschaft führen.
Die Strompreisbremse ist nur dann wirkungsvoll, wenn alle einen Beitrag leisten, von den erneuerbaren Energien bis zur Industrie. Ein Aufschnüren dieses Pakets würde die Einspareffekte verpuffen lassen.
Auch die von der SPD bevorzugte Stromsteuersenkung ist ohne eine wirkungsvolle EEG-Begrenzung sinnlos. Der Hauptkostentreiber ist das EEG, hier muss etwas geschehen. Eine alleinige Stromsteuersenkung bedeutet weniger Einnahmen für den öffentlichen Haushalt und gleichzeitig werden die privaten Haushalte mit immer höheren EEG-Kosten belastet.
Jetzt gilt es, die Kosten zu bremsen und einer wirkungsvollen Strompreisbremse zu zustimmen."
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
CDU/CSU-Fraktion

CDUDie Christlich Demokratische Union Deutschlands ist die Volkspartei der Mitte. Wir wenden uns an Menschen aus allen Schichten und Gruppen unseres Landes. Grundlage unserer Politik ist das christliche Verständnis vom Menschen und seiner Verantwortung vor Gott. Unsere Grundwerte Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit sind daraus abgeleitet. Die CDU ist für jeden offen, der die Würde und Freiheit aller Menschen und die daraus abgeleiteten Grundüberzeugungen unserer Politik bejaht.Die CDU Deutschlands steht für die freiheitliche und rechtsstaatliche Demokratie, für die Soziale und Ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung Deutschlands in die westliche Werte- und Verteidigungsgemeinschaft, für die Einheit der Nation und die Einigung Europas.Ein menschlicher, an christlichen Werten ausgerichteter Kurs: Das sind Kompaß und Richtmaß unserer Politik. Auf dieser Grundlage treten wir an, unser Gemeinwesen in der sich verändernden Welt weiterzuentwickeln. Wir werden diesen Weg mit Mut und Tatkraft gehen, um unseren Kindern und Enkeln für ihre Zukunft im 21. Jahrhundert alle Chancen zu geben.CSUWurzeln und Auftrag der CSU-Landesgruppe sind eng verknüpft mit der deutschen und bayerischen Parteiengeschichte. Die CSU-Landesgruppe ist als Zusammenschluss der Abgeordneten der CSU im Deutschen Bundestag institutionelle Basis und Kraftzentrum des bundespolitischen Gestaltungsanspruchs, der sich zu keiner Zeit ausschließlich auf die Durchsetzung bayerischer Interessen im Bund bezog, sondern immer Politik für ganz Deutschland bedeutete. Von Anfang an haben daher Mitglieder der CSU-Landesgruppe in unionsgeführten Bundeskabinetten Regierungsverantwortung übernommen.