3M unterstützt Schülerprojekt am Berufskolleg Ost der Stadt Essen
Nachwuchsförderung in der Werbetechnik
Kurzfassung: Voraussetzungen für wirkungsstarke Außenwerbung sind, neben qualitativ hochwertigen Materialien, gut ausgebildete Fachkräfte, die die verschiedenen Verarbeitungstechniken beherrschen. Als einer der führenden Hersteller von Grafikfolien unterstützt 3M angehende Werbetechniker in ihrer Praxisausbildung. Das Bereitstellen von Spezialfolien für Schülerprojekte gehört dabei genauso zum Engagement des Multi-Technologiekonzerns wie ein breites Angebot an Praxisseminaren in Schulen.
Die Berufsschüler der Mittelstufe des Berufskollegs Ost der Stadt Essen.
[3M Deutschland GmbH - 22.03.2013] Leuchtende Werbetafeln, strahlende Banner oder reflektierende Schilder - im Berufskolleg Ost der Stadt Essen lernen angehende Schilder- und Lichtreklamehersteller, welche technischen Möglichkeiten es zur Umsetzung von Botschaften gibt. In einem aktuellen Praxisprojekt gestalteten sie erste eigene Leuchtreklametafeln. Passende Folien, wie die 3M Scotchcal Day&Night Folien, mit denen transluzente Effekte erzielt werden können, bekommen die Auszubildenden von 3M zur Verfügung gestellt. "Die Schüler haben im direkten Umgang mit den Folien die Chance, unterschiedlichste Verfahren der Werbetechnik zu erproben und so Erfahrungen mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Lichtmanagement-Folien zu machen.", erklärt Gereon Jackowiak, Lehrer am BKO Essen Ost. Bereits seit 2000 unterstützt 3M die Berufsschule mit Werbetechnik-Materialien für Schülerprojekte.
3M fördert Meisterschulen
Darüber hinaus unterstützt 3M angehende Meister der Werbetechnik. Das Multi-Technologieunternehmen veranstaltet regelmäßig Workshops und Praxisseminare für Meisterschüler aus ganz Deutschland. Die angehenden Werbetechnikmeister können sich in der deutschen Hauptverwaltung der 3M in Neuss mit neusten Technologien und Produkten für den Werbetechnikmarkt vertraut machen.
Zudem besucht 3M die Schüler in ihren Ausbildungsstätten. Mit im Gepäck sind dabei immer Folien aus dem gesamten 3M Produktsortiment. So können beispielweise 3M Car Wrap Folien ausprobiert und Fahrzeugteile sowie andere Untergründe nach Herzenslust bekleben werden. "Wichtig ist, dass die Schüler ein Gefühl für die Arbeit mit Folien bekommen und die Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten kennenlernen, um ihren Kunden später verschiedene Lösungsmöglichkeiten anbieten zu können", erklärt Sabine Dorn, Trainerin der Praxisworkshops bei 3M.
Zeichen mit Leerzeichen: 2.380
Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie unter http://presse.3mdeutschland.de/displays-grafiken/PM_2013-03-13_135350
Weitere Informationen
3M Deutschland GmbH

Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in über 70 Ländern.
Neues Video auf www.Youtube.de/Innovation:
50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?
Weitere Informationen: www.3M.de oder auf twitter.com/3M_Die_Erfinder
3M ist eine Marke der 3M Company.
3M Deutschland GmbH, Frau Anja Ströhlein
Carl-Schurz-Str. 1, 41453 Neuss, Deutschland
Tel.: 02131 14 2854;
http://www.3M.de
Weitere Meldungen dieses Unternehmens