[Plan International Deutschland e.V. - 22.03.2013] Weltwassertag 2013
Am 22. März wird der internationale Weltwassertag gefeiert. Mehr als 2.000 Kinder sterben täglich an den Folgen von unsauberem Wasser. Dabei kann mit Hygienemaßnahmen, Brunnen und Latrinen viel erreicht werden.
Am Weltwassertags 2013 haben 783 Millionen Menschen weltweit keinen Zugang zu sauberem Wasser, dass entspricht fast jedem zehnten Menschen auf der Welt. Schätzungen gehen davon aus, dass jährlich 700.000 Kinder an einer Durchfallerkrankung sterben, die durch unsauberes Wasser und mangelnde Sanitäre Grundversorgung verursacht wurden. Somit fallen mehr als 2.000 Kinder pro Tag unsauberem Wasser zum Opfer.
Dabei gehört seit 2010 sauberes Wasser zum allgemeinen Menschenrecht. Plan unterstützt Familien in Afrika, Asien und Lateinamerika dabei, dieses Grundbedürfnis befriedigen zu können. Im vergangenen Jahr hat die Kinderhilfsorganisation mehr als 400.000 Familien dabei unterstützt, ihre sanitäre Grundversorgung zu verbessern. Außerdem konnten mehr als 3.500 neue Wasserstellen und Gemeindewassersysteme gebaut oder ausgebaut werden.
Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140
Mail: info@plan-deutschland.de
URL:
http://www.plan-deutschland.de/
Plan International Deutschland e.V.
Plan ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika arbeitet und sich für Kinderrechte stark macht. Kinder stehen im Mittelpunkt der Programmarbeit, die in erster Linie über Patenschaften finanziert wird, mit dem Ziel, die Mädchen und Jungen zu stärken und über langfristige Programme und Projekte ihr Lebensumfeld zu verbessern.