[SemProCon - 26.03.2013] Audio-Podcasts werden von den Nutzern bevorzugt, da sie nebenbei gehört werden können - beim Auto fahren, Bügeln, in der U-Bahn oder beim Joggen - und sie können mit geringem technischem Aufwand selbst produziert werden. Welche technischen Voraussetzungen dafür nötig sind, wie Podcasts im Netz veröffentlicht und verbreitet werden, ist Inhalt dieses Tagesseminars. Weitere Themen sind die rechtliche Seite des Podcastens. Tipps zum Sprechen am Mikro und Schreiben fürs Hören runden das Seminar ab.
"Audio-Podcasts sind ein geniales Instrument für Berater, Trainer und Coaches. Sie können so gleichzeitig mit ihrem Know-how und ihrer Persönlichkeit überzeugen. Und Unternehmern und Non-Profit-Organisationen präsentieren sich und ihre Idee authentisch und transparent mit einem Podcast," so die Dozentin Brigitte Hagedorn.
Außerdem seien Podcasts ein gutes Instrument, um Wissen zu vermitteln. "Und die Hürden zum zeit- und ortsunabhängigen Nutzen werden immer geringer durch die Verbreitung leistungsfähiger Smartphones," stellt die Journalistin und Podcastexpertin erfreut fest.
Inhaltsübersicht:
- Einleitung
- Podcast-Konzept
- Technische Ausstattung
- Sprechen
- Schreiben
- Podcasthosting
- Podcast-Promotion
Weitere Informationen zum Seminar und ein Anmeldeformular finden Sie hier:
Seminar: Audio und PodcastmarketingAlle Informationen zu mehr als 30 Seminaren von SemProCon:
SemProCon Seminare
SemProCon

SemProCon ist ein Web & IT Dienstleister aus Berlin, Prenzlauer Berg. Die Angebotspalette umfasst typische Dienstleistungen einer Web-Agentur aus den Bereichen Online Marketing, Webdesign und Content Management Systeme.
Zudem bietet SemProCon über 30 offene Seminare am Standort Berlin, sowie bundesweit an. Typische Seminarthemen sind aus den Gebieten Online Marketing, Soft Skills, CMS und Web Programmierung.