[Auto-Medienportal.Net - 27.03.2013] Ratgeber: Caravan und Wohnmobil vor der Reise kontrollieren
ampnet - 27. März 2013. Rund eine Millionen Deutsche besitzen Caravan oder Wohnmobil. Und gerade in den Frühlingsferien gehen viele wieder auf Tour. "Vor jeder Fahrt sollten Urlauber ihr Gefährt gründlich inspizieren lassen. Vor allem das Hantieren an der Flüssiggasanlage ist für Laien absolut tabu. Jedes Leck kann zu Explosionen führen", erklärt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrt-Experte bei TÜV Rheinland. "Reparaturen unbedingt von Fachwerkstätten durchführen lassen", so Sander weiter. In den Prüfstellen wird im Rahmen der Hauptuntersuchung alle zwei Jahre das anfällige Bauteil gecheckt. Die Funktionsfähigkeit der Flüssiggasanlage kann darüber hinaus für 37 Euro jederzeit überprüft werden.
Ebenfalls achtsam sollten Urlauber bei der Beladung ihrer mobilen Ferienwohnung sein. Denn bei Übergewicht drohen Bußgelder und Punkte in Flensburg. Das zulässige Gesamtgewicht steht im alten Kfz-Schein unter Ziffer 15 oder in Feld F2 des neuen Zulassungsdokuments Teil 1. An zahlreichen Prüfstellen können Camper das Gewicht ihrer Fahrzeuge ermitteln lassen. Um zu verhindern, dass schwer beladene Gespanne oder Wohnmobile bei Schlaglöchern und Bodenwellen ins Schleudern geraten, sind intakte Stoßdämpfer notwendig. Hier bietet TÜV Rheinland Stoßdämpfer-Tests für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 Tonnen an. Die Prüfung der Bremsflüssigkeit bei Wohnmobilen macht den Urlaubscheck komplett.
Für Wohnmobile unter 3,5 Tonnen gelten in Deutschland die gleichen Geschwindigkeitsbegrenzungen wie für Autos. Mit schwereren Gefährten liegt das Limit bei Tempo 80. Über Gesetze und Regelungen in anderen Ländern sollten sich Camper vor Reiseantritt unbedingt schlau machen. "Verkehrsclubs oder Botschaften des Reiselandes helfen hierbei weiter", so Sander. (ampnet/nic)
Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland
Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175
Mail: newsroom@auto-medienportal.net
URL:
http://www.auto-medienportal.net/
Auto-Medienportal.Net

Unsere Arbeit wird bestimmt von dem Ziel, Dienstleistung für Redakteure und Autoren zu bieten. Dafür bereiten Fachjournalisten Fotos und Texte für Auto-Medienportal.Net so auf, dass sie deren fachliche Ansprüche erfüllen. Das Material steht allen Medien für die redaktionelle Berichterstattung honorarfrei zur Verfügung(siehe unsere AGB), weil unsere Arbeit von Sponsoren getragen wird.