[Deutsche Bahn AG - 11.04.2013] DB Schenker Logistics erfüllt Anforderungen anspruchsvoller Industriekunden
Neuer Standort in Schwieberdingen verfügt über spezielles Gefahrstofflager und höchsten Sicherheitsstandard
In Schwieberdingen bei Ludwigsburg hat die Schenker Deutschland AG ein neues Logistikzentrum bezogen. Es ist besonders für anspruchsvolle industrielle Kunden geeignet. Das gesamte Lager ist für Stoffe der Wassergefährdungsklassen (WGK) I, II und III ausgelegt und verfügt über ein separates Gefahrstofflager. Dort können typische Betriebshilfsstoffe für die Industrie, wie Aerosole, Reinigungsmittel, Farben, Lacke oder andere Gefahrstoffe, gelagert werden. "Unser neuer Standort ist zudem von Bureau Veritas mit einem Triple A für den höchsten Sicherheitsstandard nach TAPA (Transported Asset Protection Association) zertifiziert worden", berichtet Stephan Hald, Leiter der Geschäftsstelle Stuttgart (Landverkehr, Logistik) der Schenker Deutschland AG.
8.000 der insgesamt 10.000 Quadratmeter Logistikfläche sind für qualifizierte Lagerlogistik und für Mehrwertleistungen wie Verpacken, Qualitätskontrollen, Kommissionieren oder produktionsnahe Bearbeitungen vorgesehen. Das Hochregallager verfügt über 12.500 Stellplätze für Europaletten. Zehn Seitenhubmaststapler ermöglichen schnelle Ein- und Auslagerungen. "Damit sind wir ideal aufgestellt, um im Rahmen umfassender Outsourcing-Lösungen die komplette Produktions- und Distributionslogistik unserer Kunden zu übernehmen", sagt Helmut Scherer, Logistikleiter in Schwieberdingen. Weitere 2.000 Quadratmeter dienen als Umschlagfläche (Cross Dock Abwicklung) für Kunden aus der Hightech-Branche. Hier werden Investitions- und Handelsgüter für die Distribution in Deutschland und in der Schweiz umgeschlagen. 16 Überladerampen und zwei ebenerdige Ladetore ermöglichen das rasche Umverladen. Kurze Durchlaufzeiten haben oberste Priorität, um die Kapitalbindungskosten für den Kunden gering zu halten.
Über das Logistikzentrum werden auch Direktverkehre zu wichtigen europäischen Wirtschaftsregionen abgefertigt. "Für einen international tätigen Druckfarbenhersteller wickeln wir europaweit substantielle Ladungs- und Teilladungsverkehre ab", gibt Helmut Scherer ein Beispiel. Als Deutschlands führender Anbieter für integrierte Logistik hat DB Schenker am Standort - auch dank der speziellen Ausstattung des neuen Logistikzentrums - 16 neue Arbeitsplätze geschaffen und die eigenen Auszubildenden übernommen. Bei DB Schenker Logistics in Schwieberdingen arbeiten inzwischen mehr als 60 Mitarbeiter. Für die kaufmännischen Abwicklungen stehen 800 Quadratmeter Bürofläche zur Verfügung.
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19
Mail: info@bahn.de
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.