[Deutsche Bahn AG - 19.04.2013] Das DB Museum verschenkt zum Welttag des Buches 100 Kinderbücher
(Nürnberg/Berlin, 19. April 2013) Am 23. April, dem UNESCO Welttag des Buches, feiern deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest.
Das DB Museum Nürnberg beteiligt sich an der Aktion und verschenkt an diesem Tag ab 9 Uhr an die ersten 100 Besucher im Alter zwischen neun und zwölf Jahren jeweils ein Exemplar des Buches "Der Wald der Abenteuer". Dieser Kurzroman von Jürgen Banscherus wurde eigens für den Welttag des Buches geschrieben. Hintergrund der Aktion ist das langjährige Engagement der Deutschen Bahn für das Vorlesen und Erzählen. Bereits seit 1996 ist die Deutsche Bahn Mitglied der Stiftung Lesen und unterstützt als aktiver Partner viele Leseförderungsinitiativen, darunter auch den Bundesweiten Vorlesetag.
Als außerschulischer Lernort liegen dem DB Museum Kinder und Jugendliche besonders am Herzen. So engagiert sich das Museum seit vielen Jahren bei allen wichtigen regionalen und überregionalen Veranstaltungen, die den Kindern Zugang zu Bildung, Kultur und sinnhafter Freizeitgestaltung bieten, wie zum Beispiel beim Bundesweiten Vorlesetag oder auch beim Ferienprogramm des Jugendamtes Nürnberg.
DB Museum
Dr. Rainer Mertens
Teamleiter Ausstellung / PR
Lessingstr. 6
90443 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 911 219-1233
Telefax: +49 911 219-3740
rainer.mertens@deutschebahn.com
DB Mobility Logistics AG
Achim Stauß
Sprecher Konzern
presse@deutschebahn.com
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.