[Volkswagen (VW) - 22.04.2013] Volkswagen Konzern auch im ersten Quartal die Nummer eins für deutsche Großkunden
Wolfsburg, 22. April 2013 - Der Volkswagen Konzern liegt mit seinen Pkw-Marken Volkswagen, Audi, SEAT und Š KODA im deutschen Pkw-Großkundengeschäft im ersten Quartal 2013 weiter auf Erfolgskurs. Im relevanten Flottenmarkt (Fuhrparks ab zehn Fahrzeugen) wurden laut Dataforce 48,2 Prozent (Vorjahr 47,2 Prozent) der Fahrzeuge auf die vier Konzernmarken zugelassen.
Im Pkw-Markenranking belegten die Marken Volkswagen Pkw mit 27,6 Prozent (Vorjahr 28,4 Prozent) und Audi mit 14,3 Prozent (Vorjahr 12,8 Prozent) die Plätze eins und zwei. Bester Importeur mit 4,7 Prozent (Vorjahr 4,6) war die Marke Š KODA. SEAT erzielte einen Marktanteil 1,6 Prozent (Vorjahr 1,4 Prozent).
Im Pkw-Modellranking spiegelt sich ebenfalls der Erfolg des Konzerns wider. Volkswagen belegte die Ränge eins und drei mit dem Passat sowie dem Golf. Die Premiummarke Audi erreichte mit dem A4 den zweiten Rang.
Im separat erfassten Flottenmarkt der leichten Nutzfahrzeuge bis 6,0 Tonnen festigte die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge im ersten Quartal 2013 mit einem Marktanteil von 41,6 Prozent (Vorjahr 40,9 Prozent) die Position als Nummer eins.
"Aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt auch der deutsche Flottenmarkt eine rückläufige Entwicklung. Der Volkswagen Konzern hat mit seinem Ergebnis besser abgeschnitten als der Gesamtmarkt und unterstreicht damit seine besondere Stellung für die Kunden", sagt Martin Jahn, Leiter Volkswagen Group Fleet International.
Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL:
http://www.volkswagen.de
Volkswagen (VW)

Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.