Innovationskraftwerk Wedel: Gestaltungswettbewerb entschieden
Kurzfassung: Innovationskraftwerk Wedel: Gestaltungswettbewerb entschiedenChance zur Erneuerung des Standorts wird genutztIm Wettbewerb um die äußere Gestaltung des geplanten Innovationskraftwerks Wedel und des ...
[Vattenfall Europe - 22.04.2013] Innovationskraftwerk Wedel: Gestaltungswettbewerb entschieden
Chance zur Erneuerung des Standorts wird genutzt
Im Wettbewerb um die äußere Gestaltung des geplanten Innovationskraftwerks Wedel und des Kraftwerksgeländes fiel am Donnerstagabend, 18. April, im Rathaus Wedel einstimmig die Entscheidung über den prämierten Entwurf. Der mit 10.000 Euro dotierte 1. Preis wurde Henn Architekten, München, und TOPOTEK 1 Gesellschaft von Landschaftsarchitekten, Berlin, zugesprochen. Der Entwurf überzeugte mit einer vollständigen Verglasung der elbseitigen Fassade und einer funktionalen Gestaltung des Geländes, die auch die denkmalgeschützte Maschinenhalle gut integriert.
Zu dem von Vattenfall ausgelobten Wettbewerb wurden jeweils acht Architekten und Landschaftsarchitekten eingeladen. Mit dem Bau eines neuen Kraftwerks sollte die Möglichkeit einer Neugestaltung des Standortes genutzt werden.
Zwei mit jeweils 2.500 Euro dotierte Anerkennungen gingen an Schnittger Architekten
Partner mit BHF Bendfeldt Herrmann Franke LandschaftsArchitekten, beide Kiel, sowie an ORTNER
ORTNER Baukunst, Berlin/Köln, mit Häfner
Jimenez Büro für Landschaftsarchitektur, Berlin.
An der achtstündigen, intensiven Beratung über die eingereichten Entwürfe nahmen Vertreter der Stadt Wedel und Vattenfalls, Architekten, ein Landschaftsarchitekt, Sachverständige und Vertreter der Ratsfraktionen der Stadt Wedel teil. Die Entscheidung des fünfköpfigen Preisgerichts fiel einstimmig.
Vattenfall wird in Kürze mit dem Sieger des Wettbewerbs Gespräche über das weitere Vorgehen zur Umsetzung der Planung aufnehmen.
Bildunterschrift: Andreas Beyer, Vattenfall Europe New Energy, Hans-Eggert Bock, Architekt und Vorsitzender des Preisgerichts,und Klaus Lieberknecht, Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt der Stadt Wedel, vor dem Siegerentwurf
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Barbara Meyer-Bukow, Vattenfall GmbH, Media Relations HamburgTelefon 040 6396 2715, Fax 040 6396 2770, barbara.meyer-bukow@vattenfall.de
Weitere Informationen
Vattenfall Europe

VorstandDr. Klaus Rauscher(Vorsitzender des Vorstandes)Vorsitzender des AufsichtsratesLars G. Josefsson(Präsident und CEO von Vattenfall AB)HandelsregisternummerHRB 86 854 des Amtsgerichts Berlin-CharlottenburgUmsatzsteueridentifikation-NummerDE 118510050
Vattenfall Europe,
, 10115 Berlin , Deutschland
Tel.: ;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens