[Auswärtiges Amt - 23.04.2013] Außenminister Westerwelle und Bildungsministerin Wanka eröffnen Konferenz zur dualen Berufsausbildung im Ausland
Außenminister Guido Westerwelle und Bildungsministerin Johanna Wanka eröffnen gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, die Konferenz "Deutsche Unternehmen - Pioniere der dualen Berufsausbildung im Ausland". Die Konferenz mit rund 300 Teilnehmern aus Wirtschaft, Berufsbildung, Diplomatie und Politik findet morgen (24.04.) im Auswärtigen Amt statt.
In den letzten Jahren ist das Interesse an gut ausgebildeten Fachkräften weltweit spürbar gewachsen. Im Fokus der internationalen Diskussion zum Thema berufliche Bildung steht hierbei auch das deutsche System der dualen Berufsausbildung. Zahlreiche deutsche Unternehmen engagieren sich für die berufliche Bildung im Ausland. Sie setzen bei ihrem internationalen Engagement verstärkt auf die duale Berufsausbildung.
Die Konferenz bietet deutschen Unternehmen, Bildungsanbietern und Vertretern ausländischer Botschaften in Berlin die Möglichkeit, in verschiedenen Paneldiskussionen ihre Erfahrungen mit der beruflichen Bildung in verschiedenen Ländern auszutauschen. Es geht auch darum, durch praktische Beispiele Wege zur Einführung dualer Berufsbildungsgänge im Ausland aufzuzeigen.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.