[Auto-Medienportal.Net - 23.04.2013] Schülerinnen schrauben bei Porsche
ampnet - 23. April 2013. Einen Boxermotor zerlegen oder Bremsbeläge wechseln - für einen Tag tauchen Schülerinnen am 25. April 2013 bei Porsche in eine andere Welt ein. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller erlaubt am Girls Day erlaubt erste praktische Erfahrungen im Arbeitsleben und lädt an seinen Standorten Stuttgart, Weissach und Leipzig insgesamt 70 Schülerinnen im Alter ab 14 Jahre zum "Mitarbeiten auf Probe" ein. Auch die Porsche Engineering Services GmbH in Bietigheim-Bissingen ist beteiligt.
2012 betrug der Anteil von Frauen in technischen Ausbildungsberufen bei Porsche bereits 17 Prozent. Das Interesse wächst, deshalb steht am Zukunftstag für Mädchen die Förderung technisch interessierter Schülerinnen im Mittelpunkt. Praktische Übungen und lockere Gespräche mit Experten machen mit den Inhalten der Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin, Fahrzeuginnenausstatterin, Fahrzeuglackiererin und Elektronikerin vertraut. Im Entwicklungszentrum Weissach besuchen Schülerinnen, die sich für Zukunftstechnologien interessieren, die Karosserieentwicklung und begleiten Testfahrer auf dem Rundkurs des werkseigenen Prüfgeländes für Sportwagen.
Porsche investiert nachhaltig in die Ausbildung: Im Rahmen des Wachstumsprogramms "Strategie 2018" werden ab September 2013 jedes Jahr allein am Standort Zuffenhausen 150 Ausbildungsplätze angeboten, 50 mehr als bisher. Auch in Leipzig hat sich im Zuge der Werkserweiterung die Zahl der Ausbildungsstellen erhöht. Das Unternehmen übernimmt die Absolventen in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. In Planung ist zudem ein neues Ausbildungszentrum am Stammsitz, das den technologischen Herausforderungen der Zukunft noch besser gerecht wird.
Der Girls Day wird seit 2001 jährlich bundesweit veranstaltet - gefördert vom Bundesfamilien- und Bundesbildungsministerium, dem Europäischen Sozialfond und der Europäischen Union. (ampnet/jri)
Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland
Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175
Mail: newsroom@auto-medienportal.net
URL:
http://www.auto-medienportal.net/
Auto-Medienportal.Net

Unsere Arbeit wird bestimmt von dem Ziel, Dienstleistung für Redakteure und Autoren zu bieten. Dafür bereiten Fachjournalisten Fotos und Texte für Auto-Medienportal.Net so auf, dass sie deren fachliche Ansprüche erfüllen. Das Material steht allen Medien für die redaktionelle Berichterstattung honorarfrei zur Verfügung(siehe unsere AGB), weil unsere Arbeit von Sponsoren getragen wird.