[SPIEGEL-Verlag - 29.04.2013] Neues Magazin für junge Berufstätige und Studenten: SPIEGEL JOB
Sonderheft ab Dienstag, dem 30. April, im Handel
Pünktlich zum Tag der Arbeit erscheint am Vortag, dem 30. April, das neue Sonderheft SPIEGEL JOB. Das Magazin richtet sich an junge Berufstätige, die bereits Erfahrungen in der Arbeitswelt gesammelt haben, aber auch an Studenten, die sich über den Einstieg ins Berufsleben informieren möchten.
Untersucht wird der Karrierefaktor Intelligenz: SPIEGEL JOB zeigt, welchen Einfluss der IQ auf dem Weg in die Chefetage hat. Ergänzend startet am Dienstag auf
www.spiegeljob.de/intelligenztest ein Intelligenztest, mit dem jeder seine eigene Geisteskraft überprüfen kann. Das Magazin beschäftigt sich ausführlich mit der Generation Y und beschreibt, was für junge Berufstätige heute im Arbeitsleben wichtig ist. Wie sich nach der Ausbildung der Berufsweg ganz unterschiedlich entwickeln kann, zeigt SPIEGEL JOB in einer ungewöhnlichen Begegnung: In einem Konzerthaus trafen eine Starpianistin und eine Berliner Barpianistin zum Austausch aufeinander.
SPIEGEL JOB hat Personalexperten befragt, was für ein Xing- oder LinkedIn-Profil wichtig ist, und stellt die fünf Phasen auf dem Weg zur eigenen Firma vor. In einem Interview mit Stephan Jansen, dem Präsidenten der Zeppelin-Universität, wird außerdem geklärt, wie man auch mit Niederlagen stilvoll umgehen kann. Ein ausführlicher Branchenreport zeigt, welche Jobaussichten die krisengebeutelte Finanzbranche heute noch bietet. Eine Reportage schließlich beschreibt, wie Zehntausende junger Expats sich im schweizerischen Genf den Feierabend versüßen - nach dem Motto "work hard, play hard".
SPIEGEL JOB wurde gemeinsam von der Redaktion des UniSPIEGEL und dem Ressort KarriereSPIEGEL von SPIEGEL ONLINE entwickelt. Es umfasst 132 Seiten und erscheint mit einer Druckauflage von rund 150.000 Exemplaren. Der Copypreis beträgt 4,90 Euro.
Das Titelbild steht über folgenden Link zum Download bereit:
http://www.spiegelgruppe.de/spiegelgruppe/home.nsf/Navigation/47D3B74DADD3F8B4C1257B58002ADB17?OpenDocumentSPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de
SPIEGEL-Verlag

Der SPIEGEL ist Deutschlands bedeutendstes und Europas auflagenstärkstes Nachrichten-Magazin. Er ist politisch unabhängig, niemandem – außer sich selbst und seinen Lesern – verpflichtet und steht keiner Partei oder wirtschaftlichen Gruppierung nahe. Das Magazin erscheint jeden Montag und wird in 172 Länder geliefert. Im Jahresdurchschnitt werden Woche für Woche annähernd 1,1 Millionen Exemplare verkauft.Das Themenspektrum des SPIEGEL reicht von Politik über Wirtschaft und Wissenschaft, Medizin und Technik, Kultur und Unterhaltung bis zu Medien, Gesellschaft und Sport.Wie keine andere Publikumszeitschrift erreicht das Nachrichten-Magazin Entscheider in Unternehmen, Politik und Gesellschaft, Meinungsbildner sowie die besonders kaufkräftigen Schichten.Woche für Woche lesen 5,69 Millionen Bundesbürger den SPIEGEL, das sind 8,8 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahre. Er gehört damit zu den am weitesten verbreiteten und am häufigsten gelesenen Zeitschriften Deutschlands. Weitere 378 000 Leser in Österreich und der Schweiz sowie mehrere hunderttausend im übrigen Ausland kommen hinzu.