[Immobilien Scout 24 - 02.05.2013] Linksrheinisch wohnen in Köln: Mietpreise in Lindenthal und Rodenkirchen
Direkte Rheinlagen sind oft teuer
Der Kölner Stadtbezirk Rodenkirchen hat etwas mehr als 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und ist ein beliebter Wohnort. Die Lage am Rhein und am Grüngürtel sind sicher wichtige Faktoren dafür. Der Bezirk Lindenthal verzeichnet knapp 140.000 Bewohnerinnen und Bewohner und beheimatet die Universität zu Köln. Parks und Grünanlagen, Wohnen und Gewerbe wechseln sich hier ab. In beiden Bezirken messen wir leicht steigende Kaltmieten für Wohnungen.
Im Bezirk Rodenkirchen liegt die teuerste Gegend für Mieterinnen und Mieter direkt am Rhein. Im Stadtteil Marienburg verzeichnen wir eine Durchschnittskaltmiete von elf Euro pro Quadratmeter und Monat. Das sind etwa drei Prozent mehr als in unserer Preisermittlung am Ende des Jahres 2011. Teuerstes Pflaster im Bezirk Lindenthal ist der namensgebende Stadtteil. Wohnungen kosten dort monatlich im Schnitt 10,90 Euro pro Quadratmeter kalt. Das sind ebenfalls etwa drei Prozent mehr als noch Ende 2011.
Der für Mieterinnen und Mieter preislich attraktivste Teil ist Meschenich am Bezirksrand von Rodenkirchen. Die Wohnsiedlung "Auf dem Kölnberg" ist hier zu Hause und die durchschnittliche monatliche Kaltmiete liegt in diesem Stadtteil bei 6,70 Euro pro Quadratmeter. Das sind etwa zwei Prozent mehr als in unserer Analyse im letzten Quartal 2011. In Lindenthal ist Lövenich die günstigste Gegend bei den Kaltmieten für Wohnungen. Durchschnittlich gibt man hier monatlich 8,50 Euro für den Quadratmeter aus. Das entspricht einem Plus von knapp zwei Prozent.
Immobilien Scout GmbH
Magazinstr. 15/16
10179 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 - 24 301 1100
Telefax: 030 - 24 301 1110
Mail: presse@ immobilienscout24.de
URL:
http://www.immobilienscout24.de