[Volkswagen (VW) - 13.05.2013] Volkswagen Golf GTI feiert Premiere bei den Händlern
Großes "GTI Opening" in den Autohäusern
Wolfsburg, 13. Mai 2013 - Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des neuen Volkswagen Golf GTI: Die siebte Generation feierte ihre Premiere bundesweit in den Autohäusern. Viele Handelsbetriebe veranstalteten darüber hinaus besondere Kundenaktionen beim "GTI-Opening".
Seit April ist das sportlichste Mitglied der Golf-Familie bestellbar und seit diesem Wochenende bei den Volkswagen Händlern präsent. Viele Kunden und interessierte Gäste nutzten daher die Gelegenheit, sich umfassend über den neuen Golf GTI sowie seine Ausstattungsvarianten, Motorisierungen und technischen Innovationen zu informieren.
Bei vielen Volkswagen Partnern fand darüber hinaus ein besonderes "GTI-Opening" statt. Neben einer Probefahrt konnten Besucher mehr zur Entstehungsgeschichte und zum Mythos GTI erfahren. Beim "GTI-Dreikampf" aus Reifenwechsel, Felgenstemmen und "hot"-Bratwurstessen wurden Tagessieger ermittelt, die einen GTI-Kugelgrill mit einem Bratenrost in der Wabenoptik des Kühlergrills gewannen. Ein Unterhaltungsprogramm mit Carrera-Rennbahnen sowie Xbox- und Playstation-Rennspielstationen sowie ein rustikales Barbecue rundeten den Event ab.
Neben seinem modernen Design und seiner dynamischen Fahrleistung zeichnet sich der neue GTI auch durch seinen deutlich sparsameren Spritverbrauch gegenüber seinen Vorgängern aus. Seit März kann er mit einem 162 kW / 220 PS starken Motor oder als "Performance"-Variante mit 169 kW / 230 PS bei allen Volkswagen Vertragshändlern bestellt werden. Seit dem Debut der GTI-Reihe 1976 wurden weltweit 1,9 Millionen Exemplare produziert.
Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL:
http://www.volkswagen.de
Volkswagen (VW)

Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.