[Auswärtiges Amt - 13.05.2013] Internationale Kontaktgruppe zu Afghanistan und Pakistan
Außenminister Guido Westerwelle eröffnet morgen (14.05.) gemeinsam mit dem stellvertretenden afghanischen Außenminister Jawed Ludin das Treffen der "Internationalen Kontaktgruppe zu Afghanistan und Pakistan" in Berlin.
Die Mitglieder der "Internationalen Kontaktgruppe" werden bei ihrem Treffen u.a. über das Thema "gute Regierungsführung" und langfristige zivile Unterstützung im Rahmen des "Tokyo Mutual Accountability Framework" beraten. Weitere Themen sind die Übergabe der Sicherheitsverantwortung an Afghanistan, die Vorbereitung der Präsidentschaftswahlen 2014, eine vertiefte regionale Zusammenarbeit sowie der politische Prozess der inner-afghanischen Aussöhnung.
Der "Internationalen Kontaktgruppe" gehören über 50 Staaten und internationale Organisationen an. Sie wird vom Sonderbeauftragten der Bundesregierung für Afghanistan und Pakistan, Botschafter Michael Koch, geleitet. In Deutschland hat sich die Gruppe zuletzt im April 2009 getroffen.
Im Anschluss an das Treffen werden Botschafter Koch, der stellvertretende afghanische Außenminister Ludin sowie der neue US-Sonderbeauftragte für Afghanistan und Pakistan, Botschafter James Dobbins, die Ergebnisse der Konferenz im Rahmen einer Pressebegegnung vorstellen.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.