[Auto-Medienportal.Net - 14.05.2013] Volkswagen steigert Auslieferungen auf 1,91 Millionen Pkw
ampnet - 14. Mai 2013. Volkswagen hat seine Pkw-Auslieferungen in den ersten vier Monaten des Jahres um 5,3 Prozent gesteigert und 1,91 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Für den Einzelmonat April verzeichnete die Marke 480 900 Verkäufe (+ 5,4 %). In Gesamteuropa sank der Absatz allerdings in den ersten vier Monaten um 7,5 Prozent auf 545 300 Fahrzeuge.
Auf Westeuropa (ohne Deutschland) entfielen davon 279 300 Einheiten (- 7,9 %). Rückläufig entwickelten sich auch die Auslieferungen im Heimatmarkt Deutschland, wo 180 500 Autos (- 10,9 %) an Kunden übergeben wurden. Leicht zulegen konnte Volkswagen dagegen per April in der Region Zentral- und Osteuropa mit 85 500 Zulassungen (+ 1,9 %). In Russland verkaufte das Unternehmen 49 500 Pkw (- 2,1 %).
In der Region Asien-Pazifik verzeichnete die Marke in den ersten vier Monaten ein Auslieferungsplus von 17,9 Prozent und setzte übergab 855 100 Fahrzeuge ab In China (inkl. Hongkong) wurden 783 900 Einheiten (+ 20,0 %)ausgeliefert. In Indien gingen die Verkäufe hingegen um gut 5000 Stück auf 21 300 (- 18,4 %) zurück. In Nordamerika steigerte VW seine Auslieferungen per April um 4,4 Prozent auf 196 200 Einheiten. Davon fanden 131 800 Modelle (- 0,1 %) ihre neuen Besitzer in den USA. In Südamerika gingen die Verkäufe von Januar bis April um 4,5 Prozent auf 235 200 Einheiten zurück. Auf Brasilien entfielen 175 600 Auslieferungen (- 2,9 %). (ampnet/jri)
Auto-Medienportal.Net
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
Deutschland
Telefon: +49(0)5721 9383988
Telefax: +49(0)5721 92175
Mail: newsroom@auto-medienportal.net
URL:
http://www.auto-medienportal.net/
Auto-Medienportal.Net

Unsere Arbeit wird bestimmt von dem Ziel, Dienstleistung für Redakteure und Autoren zu bieten. Dafür bereiten Fachjournalisten Fotos und Texte für Auto-Medienportal.Net so auf, dass sie deren fachliche Ansprüche erfüllen. Das Material steht allen Medien für die redaktionelle Berichterstattung honorarfrei zur Verfügung(siehe unsere AGB), weil unsere Arbeit von Sponsoren getragen wird.