[Deutsche Bahn AG - 15.05.2013] Thalys-Fahrkarten ab 9. Juni nur noch direkt über Thalys-Vertriebsstellen erhältlich
Kein Verkauf mehr über Vertriebskanäle der Deutschen Bahn
Zahlreiche Alternativen für Kunden
Einvernehmlich mit Partnerbahnen geregelt
Ab dem 9. Juni 2013 sind Fahrkarten für den internationalen Hochgeschwindigkeitszug Thalys nur noch bei Thalys-Vertriebsstellen erhältlich. Über die Vertriebskanäle der Deutschen Bahn (DB) können ab dann keine Thalys-Tickets mehr gebucht werden. Dies wurde zwischen der DB und den Partnerbahnen SNCF (Frankreich) und SNCB (Belgien) einvernehmlich geregelt. Kunden haben die Möglichkeit, ihre Fahrkarten über die Internetseite thalys.com, im Thalys Store
More Köln gegenüber dem Hauptbahnhof, in ausgewählten Reisebüros sowie telefonisch über die Thalys-Servicenummer 0180 7 07 07 07* zu erwerben.
Umtausch und Erstattung von Thalys-Fahrkarten, die bei der DB gekauft wurden, sind bis einschließlich 8. Juni möglich. Ab dem 9. Juni sind bei der Deutschen Bahn aus technischen Gründen nur noch Erstattungen möglich.
Unabhängig von diesen Veränderungen bleiben die Zeitkartenregelung zwischen Köln und Aachen (Mitnahme in Wagen 28), die Railteam-Regelungen bei verspäteten internationalen Hochgeschwindigkeitsverbindungen und der Zugang von Thalys- bzw. DB-Kunden zur DB Lounge in Köln Hauptbahnhof und zur Thalys-Lounge in Brüssel-Midi unverändert bestehen. Außerdem sind weiterhin alle Thalys-Verbindungen in den Fahrplanmedien der DB enthalten.
Die Entscheidung ist vor dem Hintergrund gefallen, dass sich die Deutsche Bahn aus Thalys zurückziehen wird und bereits entsprechende Vereinbarungen mit den Partnern SNCF und SNCB getroffen hat. Schon seit dem 1. Dezember 2011 ist die DB nicht mehr am wirtschaftlichen Ergebnis der Gesellschaft beteiligt. Im Rahmen dieses Rückzugs haben die Partner miteinander vereinbart, auf der Relation Essen-Köln-Brüssel-Paris jeweils nur noch ihre eigenen Produkte zu vertreiben. Die DB hat entsprechend, abgestimmt mit SNCF, SNCB und Thalys, die Entscheidung getroffen, ab dem 9. Juni 2013 keine Thalys-Fahrkarten mehr zu vertreiben.
Alle Informationen zum Kauf, Umtausch und Erstattung von Thalys-Tickets gibt es auf
www.thalys.com und über die Thalys-Servicenummer 0180 7 07 07 07.*
*täglich von 7 bis 22 Uhr; 30 Sekunden frei, danach aus dem Festnetz 14ct/Minute, aus dem Mobilfunknetz max. 42ct/Minute
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19
Mail: info@bahn.de
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.