[Deutsche Postbank AG - 16.05.2013] VERHANDLUNGSERGEBNIS FÜR POSTBANK ARBEITNEHMER ERZIELT
Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Deutschen Postbank AG, der BCB AG, der PB Firmenkunden AG, der PB Direkt GmbH und der Postbank Service GmbH haben die Tarifpartner heute in den frühen Morgenstunden ein Verhandlungsergebnis erreicht. Ralf Stemmer, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Postbank, bezeichnete den Kompromiss als ¿ausgewogen, beide Seiten haben erhebliche Zugeständnisse gemacht. Die Mühe hat sich gelohnt. Wir sind froh, dass wir für unsere Mitarbeiter ein faires Ergebnis vereinbart und im Interesse unserer Kunden einen drohenden Arbeitskampf vermieden haben.¿
Die Eckpunkte sind:
Lineare Gehaltserhöhung um 3,0% ab dem 1. Juli 2013, mindestens jedoch 75 ¿ monatlich als soziale Komponente
Überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen
Laufzeit bis zum 30. Juni 2014
Das Ergebnis steht noch unter Gremienvorbehalt.
Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0228) 920-0
Telefax: +49 (0228) 920-35151
Mail: presse@postbank.de
URL:
http://www.postbank.de
Deutsche Postbank AG

Die Postbank ist mit über zwölf Millionen Kunden, einer Bilanzsumme von 134 Milliarden Euro und 9.300 Mitarbeitern eine der größten Privatkundenbanken Deutschlands. Ihre Leistungen bietet sie in rund 9.000 Filialen der Deutschen Post an. Damit verfügt sie über weit mehr Geschäftsstellen als jedes andere deutsche Einzelinstitut.Herzstück dabei: rund 780 Postbank Center, in denen den Kunden speziell geschulte Finanzdienstleistungsberater zur Verfügung stehen. Gleichzeitig ist die Postbank einer der Marktführer im Online- und Telefonbanking.Über zwei Millionen Girokonten und 430.000 Depots führen die Kunden der Postbank inzwischen online und mehr als drei Millionen nutzen die Möglichkeiten des Telefon-Banking. Tendenz: weiter steigend.