Internationaler Schwimmteichtag 2013
POOL FOR NATURE-Fachbetriebe laden zum Tag der offenen Tür ein
Kurzfassung: Schwimmteiche von POOL FOR NATURE
Schwimmteich
[POOL FOR NATURE - Die Schwimmteichbauer eG - 17.05.2013] Büschelmücke, Biofilm und Blaualgen - so mancher Begriff aus dem ABC von Limnologen birgt für den Laien eine Überraschung. Denn wer hätte gedacht, dass es Mücken gibt, die nicht stechen? Und der Biofilm tatsächlich wichtig für die Selbstreinigung eines Gewässers ist? Oder Blaualgen gar keine Algen, sondern Bakterien sind, die immerhin zu den ältesten Lebensformen auf der Erde gehören?
Die Experten kennen sich aus
Am 8. und 9. Juni 2013 laden die Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen des internationalen Verbands POOL FOR NATURE zu einem Tag der offenen Tür ein, um ihr Wissen über den Naturpool - und Schwimmteichbau mit interessierten Besuchern zu teilen. Denn der Schwimmteich bietet längst eine attraktive Alternative zum klassischen Swimmingpool. "Viele unserer Kunden schätzen das weiche Wasser, in dem sie baden", sagt Thorsten Schwuchow, Vorstandsmitglied der Genossenschaft, die sich 2009 aus österreichischen, schweizerischen und deutschen Partnerbetrieben gegründet hat. "Schwimmteiche sind Biotope für Tiere und Pflanzen, die dem Menschen über das gesamte Jahr Freude bereiten", ergänzt Maria Benczak, die POOL FOR NATURE in Österreich vertritt. Zusammen mit Franz Folghera (CH) und Jürgen Grunewald (D) bilden sie den Vorstand. Und tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, den Wissensstand der insgesamt 35 Partnerbetriebe über Planung, Gestaltung und Technik beim Schwimmteichbau auf dem neuesten Stand zu halten und den Gedankenaustausch zu fördern.
Internationaler Schwimmteichtag 2013
Wer die Schaugärten der POOL FOR NATURE-Fachbetriebe zwischen dem 8. und 9. Juni 2013 besucht, wird erfahren, dass Badefreuden auch durch biologische Filtertechnologien möglich werden. "Dieser Tag bietet uns die Gelegenheit, um vor Ort wichtige Informationsarbeit zu leisten und mit Irrtümern aufzuräumen, die rund um den Schwimmteichbau kursieren", freut sich Schwuchow, "ein Schwimmteich ist nämlich weder der Ausgangspunkt für eine Mückenplage noch verspricht er ein Algenproblem." Dass ein derart natürlicher Lebensraum allerdings besonderer Aufmerksamkeit und Pflege bedarf, darüber sind sich die Fachleute einig. "Es gibt viele Königswege, um sich mit einem privaten Schwimmteich ein eigenes Stückchen vom Garten Eden zu schaffen", weiß der passionierte Schwimmteichbauer, "damit dies im Sinne unserer Kunden gelingt, haben wir uns bei POOL FOR NATURE zu einer erfolgreichen Vereinigung zusammengetan."
Infos unter www.schwimmteichtag.com
Weitere Informationen
POOL FOR NATURE - Die Schwimmteichbauer eG
POOL FOR NATURE - Die Schwimmteichbauer eG ist ein internationaler Verbund führender Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen mit dem Schwerpunkt Naturpool - und Schwimmteichbau. Langjährige Erfahrung und modernstes technisches Know-how der beteiligten Fachbetriebe garantieren professionelle Leistungen bei der Planung und Umsetzung biologisch gereinigter Wasseranlagen aller Art.
POOL FOR NATURE - Die Schwimmteichbauer eG, Herr Thorsten Schwuchow
Werner Straße 29, 59368 Werne, Deutschland
Tel.: (0)2389-402823;
http://www.pool-for-nature.com
Weitere Meldungen dieses Unternehmens