[Blume Elektronik - 22.05.2013] Neu bei Blume Elektronik: Elektrolyt- und Filmkondensatoren von Fischer
Tausche
Die Blume Elektronik Distribution GmbH aus Bad Salzdetfurth vertreibt ab sofort die hochqualifizierten Elektrolyt- und Filmkondensatoren von Fischer
Tausche (FTCap). Eine entsprechende Vereinbarung haben Dr. Thomas Ebel, Geschäftsführer der FTCap GmbH und Wilhelm Haßenpflug, Geschäftsführer der Blume Elektronik Distribution GmbH, am Rand der PCIM in Nürnberg unterschrieben. Den Schwerpunkt hat Fischer
Tausche auf die Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen und den Ersatz abgekündigter Kondensatoren bei kleinen bis mittleren Stückzahlen gelegt. Beispiele für Kundenlösungen sind: Filmkondensatoren mit eingebautem Temperaturfühler oder in Ringform für Nabenmotoren, Kondensatoren mit direktem Busbar-Anschluss oder solche mit Innengewinde. Blume Elektronik erweitert durch die Zusammenarbeit seine Kompetenzberatung im Bereich passiver Bauelemente.
Unter dem Markennamen "FischerLink" wurde ein patentiertes Busbarsystem entwickelt. Bei diesem entfällt der Deckel bei den Filmkondensatoren, was viele Vorteile bietet: Geringere Einbauhöhe, niedrigere Induktivität und eine sehr hohe Lebensdauer, da die Kondensatoren direkten thermischen Kontakt zum Busbar haben. Weiterhin ist eine 10 % größere Kapazität möglich. Große Vorteile sind die Montagezeit- und Kostenersparnis, da der "FischerLink" bereits als vormontierte Einheit kundenspezifisch konzipiert und als Gesamtmodul angeboten wird.
Für Anwendungen, wie z.B. in Wechselrichtern oder Schweißanlagen hat FTCap die Elektrolytkondensatoren der GW-Serie im Programm. Sie haben eine hohe Strombelastbarkeit und eine thermisch leitfähige Anschlussfläche.
FTCap bietet außerdem vibrationsfeste Filmkondensatoren für z.B. Bahnanwendungen an. Kondensatorgehäuse, Wickelaufbauten, Kontaktlegierungen und Befestigungen können nach Kundenwunsch gestaltet werden. Die vibrationsfesten Elektrolytkondensatoren der GMXB-Serie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und hohe Ströme aus.
Zudem hat FTCap auch eine neue Befestigungsmöglichkeit für Filmkondensatoren entwickelt, bei dem eine stabile kundenspezifische Kunststoffschelle den Aluminiumbecher umfasst und so für Stabilität und Vibrationsfestigkeit sorgt. Ein großer Vorteil dieser Befestigung ist die einfache Montage von oben im Schaltschrank. Auf Busbars oder in Kondensatorbatterien wird das Auswechseln ausgefallener Kondensatoren erleichtert.
FTCap wurde 1948 in Husum gegründet. Die Firma ist nach ISO 9001:2008 zertifi-ziert und fertigt ausschließlich in Deutschland und der Schweiz. FTCap besticht durch Innovation und lösungsorientierte Entwicklung. Ein Beispiel hierfür ist u.a. die hauseigene Elektrolytfertigung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Blume Elektronik Distribution GmbH
TecCenter 1
31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: (05063) 2712-0
Fax: (05063) 2712-12
E-Mail: info@blume-elektronik.de
Internet:
www.blume-elektronik.depth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg
Telefon: (0931) 32 93 0-14
Fax: (0931) 32 93 0-16
E-Mail:
lf@mediaberatung.deInternet:
www.mediaberatung.de