[PEUGEOT Deutschland - 29.05.2013] Der Global Player BASF setzt auf Peugeot - Chemieunternehmen ordert über 700 Fahrzeuge für den Verkehr im Werk
Peugeot überzeugt mit sparsamem 208 und flexiblem Partner Tepee
Bis 2016 liefert die Löwenmarke rund 480 Kleinwagen und 240 Transporter
Niederlassung Peugeot Rhein-Neckar betreut BASF direkt vor Ort
Peugeot hat im Flottengeschäft einen weiteren großen Key Account von sich überzeugen können: Die Löwenmarke gewann jüngst eine Ausschreibung des weltweit führenden Chemieunternehmens BASF. Der internationale Konzern mit Hauptsitz in Ludwigshafen war auf der Suche nach sparsamen Fahrzeugen für den Verkehr im Werk - und fand sie in der innovativen Modellpalette von Peugeot: Das effiziente Volumenmodell Peugeot 208 und der flexible Transporter Peugeot Partner in der Tepee-Version entsprachen genau dem Anforderungsprofil. Vor allem der extrem sparsame Dreizylindermotor des 208 war ein starkes Argument für die Entscheider von BASF, das Fabrikat zu wechseln und Peugeot den Zuschlag zu erteilen.
Das weltweit agierende Unternehmen bestellte insgesamt rund 480 Einheiten des Kleinwagens 208 Active mit 50 kW (68 PS) starkem Dreizylindermotor und Einparkhilfe sowie 240 Partner Tepee Active mit 72 kW (98 PS). Geliefert werden die Fahrzeuge in unterschiedlichen Tranchen über die nächsten drei Jahre. Für beide Modelle hat der Konzern Full-Service-Leasingverträge über die SIXT Leasing AG, mit der Peugeot im Flottenbereich seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, abgeschlossen. Alle Service- und Wartungsarbeiten sowie die Auslieferung der Fahrzeuge übernimmt die Niederlassung Peugeot Rhein-Neckar in Mannheim. Damit hat BASF in allen technischen Belangen einen direkten Ansprechpartner vor Ort.
Mit einer symbolischen Fahrzeugübergabe am 22. Mai 2013 in der Peugeot-Niederlassung Rhein-Neckar in Mannheim-Käfertal starteten Dieter Riegel, Senior Manager, verantwortlich für Mobilitäts- und Fahrzeugmanagement bei BASF, Dirk-Marco Adams, Direktor Businesskunden, Nutzfahrzeuge und Gebrauchtwagen für Peugeot und Citroën, Anke Tauchert, Leiterin Key Account Management SIXT Leasing AG, Mario Manns, Leiter Key Account Management für Peugeot und Citroën, sowie Peugeot-Niederlassungsleiter Michael Kiss die neue Kooperation. "Für uns ist dies ein weiteres Beispiel, wie wir uns gemeinsam mit Leasinggeber, betreuendem Händler und Hersteller auf die Kundenanforderung einstellen, um diese optimal zu befriedigen. Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit wie bereits bei ähnlich namhaften Kunden", so Dirk-Marco Adams.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für 208 VTI 68: 4,3; für Partner Tepee VTI 98: 6,7. CO2-Emissionen in g/km kombiniert für 208 VTI 68: 99; für Partner Tepee VTI 98: 155.
Alle Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren.
PEUGEOT Deutschland
Armand-Peugeot-Str. 1
66119 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: +49 (681) 879-0
Telefax: +49 (681) 879-545
URL:
http://www.peugeot.de/
PEUGEOT Deutschland

PEUGEOT Deutschland gehört zum PSA-Konzern, dem größtem Privatunternehmen Frankreichs. Von der 1967 gegründeten und in Saarbrücken ansässigen Deutschland-Zentrale aus werden Import, Vertrieb und Teileversorgung gesteuert. Über 1.950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen in den bundesweit 16 Niederlassungen/Filialen und 5 Regionaldirektionen für den Erfolg der französischen Marke.Seit Beginn der Serienproduktion im Jahr 1891 hat PEUGEOT weltweit über 40 Mio. Fahrzeuge hergestellt. Die Faszination für PEUGEOT-Produkte ist ungebrochen groß. Mit 123.791 Pkw-Zulassungen und 4.379 Zulassungen bei leichten Nutzfahrzeugen hat Peugeot Deutschland 2003 das Rekordergebnis des Vorjahres noch einmal deutlich übertreffen können. In absoluten Zahlen verzeichnet Peugeot Deutschland damit das stärkste Wachstum aller auf dem deutschen Markt vertretenen Fahrzeuganbieter.