[Volkswagen (VW) - 03.06.2013] Volkswagen präsentiert "KinderWelt" in den Autohäusern
Wolfsburg, 03. Juni 2013 - Um Familien den Besuch in einem Autohaus möglichst interessant zu gestalten, bietet Volkswagen seinen Partnern ein Betreuungspaket für Kinder an. Während sich die Erwachsenen in Ruhe über die neuesten Fahrzeugmodelle informieren, lernen die jungen Besucher in der Volkswagen "KinderWelt" die Marke spielerisch näher kennen.
Die Volkswagen "KinderWelt" bietet vier unterschiedliche Programme für Mädchen und Jungen im Alter von drei bis zwölf Jahren zur Auswahl an. Unter Anleitung von ausgebildeten Pädagogen haben sie beispielsweise die Möglichkeit, wie echte Autodesigner im "DesignStudio" ihre eigenen Fahrzeugmodelle mit Modelliermasse, Werkzeugen und Stiften zu kreieren. Im "ErfinderStudio" können die jungen Besucher ihr eigenes Zukunftsauto mit umweltfreundlichem Antrieb bauen. Das "KonstrukteurStudio" lädt dazu ein, eine ausgeklügelte Murmelbahn auf einer bis zu 200 Meter langen Rollstrecke zu konstruieren. Ferner steht das "UmweltStudio" ganz im Zeichen von "Think Blue." Hier haben die Kinder die Möglichkeit, selbst Tontöpfe zu gestalten und anschließend zu bepflanzen. Durch kleine Experimente erfahren sie, wie CO2 entsteht. Abschließend erhalten alle Nachwuchstalente eine persönliche "Volkswagen Urkunde".
Zum weiteren Programm der Veranstaltungen gehören ein Volkswagen Bobbycar-Verkehrsparcours und ein riesiges Memory-Spiel mit übergroßen Spielkarten. Die Volkswagen "KinderWelt" fand an diesem Wochenende bei Partnern in Leipzig, Rostock und Bautzen statt.
Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL:
http://www.volkswagen.de
Volkswagen (VW)

Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.