[Auswärtiges Amt - 06.06.2013] Menschenrechtsbeauftragter Löning schockiert über große Zahl Verhafteter und Verletzer in der Türkei
Der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik, Markus Löning, sagte heute (06.06.) zu den anhaltenden Protesten in der Türkei:
Ich erwarte von der türkischen Regierung, dass sie auf im Wesentlichen friedliche Demonstrationen angemessen und ohne Anwendung von Gewalt reagiert. Die große Zahl der Verhafteten und Verletzten ist schockierend. Ich fordere die türkische Regierung dazu auf, unangemessene Gewaltanwendung zu unterbinden, das fortwährende Vorgehen gegen Menschen, die ihre Grundrechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit wahrnehmen, zu unterlassen und die Inhaftierten umgehend freizulassen.
Die Inhaftierung von Demonstranten, die sich über Twitter austauschen, ist ebenfalls inakzeptabel und stellt eine Einschränkung der Meinungsfreiheit in der Türkei dar. Auch sie müssen umgehend freigelassen werden.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.