[Volkswagen (VW) - 10.06.2013] Besucherrekord im Volkswagen Werk Wolfsburg
Besucherdienste begrüßen siebenmillionsten Gast
Wolfsburg, 10. Juni 2013 - Die Besucherdienste im Volkswagen Werk Wolfsburg haben heute den siebenmillionsten Gast begrüßt. Der Wolfsburger Neubürger Giuseppe Truculento wurde von den Besucherdiensten mit einem Blumenstrauß und einem Bildband über Volkswagen überrascht. Anschließenden unternahm Truculento mit seiner Familie eine exklusive VIP-Werktour durch die gesamte Fertigung.
Die sieben Millionen Besucher wurden seit Beginn der Führungen im Jahr 1948 gezählt. "In ihrer heutigen Form empfangen die Besucherdienste jeden Tag etwa 1.200 Gäste. Dazu setzen wir elf Panoramabahnen ein sowie vier Bahnen auf Basis des Golf und einen VIP-Touran", sagte der stellvertretende Leiter der Besucherdienste, Bruno Henika.
Führungen finden außer auf Deutsch in acht weiteren Sprachen statt. "Wir vermitteln den Besuchern eine Vorstellung von der hohen Qualität der Fertigung im Volkswagen Werk Wolfsburg", sagte Henika. Ein weiteres wichtiges Thema der Touren sei der Fortschritt bei der nachhaltigen Produktion im Zug der Initiative "Think Blue. Factory.". "Der Energieweg Wolfsburg zum Beispiel stößt bei den Besuchern auf immer mehr Interesse", erklärte Henika.
Zum Abschluss der Jubiläumstour luden die Besucherdienste Truculento und seine Familie, darunter einen Werksangehörigen und einen Werksrentner, in das Betriebsrestaurant Oase zum Mittagessen. "Ich bin völlig überrascht und freue mich über die Präsente", sagte der Jubiläumsgast, der über einen Gutschein in der Begrüßungsmappe der Stadt Wolfsburg für Neubürger auf die Besucherdienste aufmerksam geworden war.
Bildunterschrift: Der stellvertretende Leiter der Besucherdienste, Bruno Henika (links), begrüßt Jubiläumsgast Guiseppe Truculento.
Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL:
http://www.volkswagen.de
Volkswagen (VW)

Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.