[Deutsche Bahn AG - 13.06.2013] Deutsche Bahn kooperiert mit dem Goethe-Institut
Internationale DB-Praktikanten können mithilfe von Deutschkursen des Goethe-Instituts Frankfurt ihre Sprachkenntnisse verbessern
Die Deutsche Bahn und das Goethe-Institut in Frankfurt arbeiten ab sofort zusammen: Die internationalen Praktikanten der DB können in einem einwöchigen Intensivkurs ihre Deutschkenntnisse verbessern. Erfahrene Deutschlehrer des Goethe-Instituts werden jeweils eine DB-Klasse vom 17. bis 21. Juni beziehungsweise vom 24. bis 28. Juni unterrichten. Rund 20 Studierende nehmen teil. Sie kommen beispielsweise aus Ägypten, Jordanien, Frankreich, Polen oder den USA. Die Kosten für Kurs, Übernachtung und Verpflegung übernimmt die DB.
Neben den Unterrichtseinheiten steht für die Teilnehmer jeweils eine Exkursion auf dem Programm. Sie besichtigen die Betriebszentrale und das ICE-Werk in Frankfurt. Als international tätiges Unternehmen bietet die Deutsche Bahn Studierenden aus der ganzen Welt die Möglichkeit, im Praktikum die Arbeit in Deutschland kennenzulernen. Dabei können sie ihre Sprachkenntnisse vertiefen und praktische Erfahrungen sammeln. Pro Jahr gibt es rund 50 Plätze.
Die DB arbeitet in der Personalgewinnung auch verstärkt mit internationalen Hochschulen zusammen. So kooperiert sie beispielsweise in den USA mit der University of Rhode Island in Kingston und dem Georgia Institute of Technology in Atlanta. In Europa pflegt der Konzern Partnerschaften mit der französischen Ingenieurshochschule Estaca in Paris, der St. Petersburg State University, der City University London und der TU Wien.
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: 0 30 / 2 97 - 0
Telefax: 0 30 / 2 97 - 6 19 19
Mail: info@bahn.de
URL:
http://www.bahn.de
Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn AG ist der führende Mobilitäts- und Logistikdienstleister Deutschlands. Rund eine viertel Millionen Mitarbeiter sind in ihren Unternehmensbereichen Personenverkehr, Transport & Logistik und Infrastruktur und Dienstleistungen tätig. Der DB-Konzern will ein überdurchschnittlich wachsender Dienstleistungskonzern mit guter Ertragskraft und europäischer Ausrichtung sein. Das Hauptgeschäft ist der Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Touristik und Logistik bieten besonders gute Chancen für Wachstum. Die Vorteile, die der Schienenverkehr beim Umweltschutz bietet, werden konsequent genutzt.