Klassikwelt: Über 37 000 Besucher am Bodensee
Kurzfassung: Klassikwelt: Über 37 000 Besucher am Bodenseeampnet - 17. Juni 2013. 37 300 Besucher strömten am Wochenende zur "Klassikwelt Bodensee". Die Oldtimermesse in Friedrichshafen präsentierte das Thema h ...
[Auto-Medienportal.Net - 17.06.2013] Klassikwelt: Über 37 000 Besucher am Bodensee
ampnet - 17. Juni 2013. 37 300 Besucher strömten am Wochenende zur "Klassikwelt Bodensee". Die Oldtimermesse in Friedrichshafen präsentierte das Thema historische Mobilität auf vielfältige Weise. Sowohl auf der Auktion am Sonnabend, wie an den Ständen im Händlerzentrum und im Privatbereich wurden Oldtimer direkt verkauft. Das Interesse der Besucher und die Nachfrage nach Oldtimer waren ausgesprochen gut, insbesondere in der mittleren Preisklasse. Doch auch "Brot-und-Butter"-Autos gab es zu sehen und fanden ihre Abnehmer. Bei der großen Junghans-Klassikwelt-Parade, die am Freitagabend wieder durch die Innenstadt von Friedrichshafen rollte, standen tausende Zuschauer an der Strecke.
Die Klassikwelt Bodensee und die zeitgleich laufende "E-Mobility-World" zählten zusammen 847 Teilnehmer, darunter Aussteller, Clubs und Teams aus zehn Nationen. Das bedeutet auf Anbieterseite ein Plus von acht Prozent. (ampnet/jri)
Weitere Informationen
Auto-Medienportal.Net

Unsere Arbeit wird bestimmt von dem Ziel, Dienstleistung für Redakteure und Autoren zu bieten. Dafür bereiten Fachjournalisten Fotos und Texte für Auto-Medienportal.Net so auf, dass sie deren fachliche Ansprüche erfüllen. Das Material steht allen Medien für die redaktionelle Berichterstattung honorarfrei zur Verfügung(siehe unsere AGB), weil unsere Arbeit von Sponsoren getragen wird.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Klassikwelt: Über 37 000 Besucher am Bodensee" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Klassikwelt: Über 37 000 Besucher am Bodensee" ist Auto-Medienportal.Net, vertreten durch .