[Deutsches Rotes Kreuz (DRK) - 17.06.2013] DRK-Botschafterin Jeanette Biedermann gewinnt 50.000 Euro für Peru
DRK-Botschafterin Jeanette Biedermann absolvierte am Freitagabend mit Ehemann Jörg Weißelberg bei der Sat.1-Show "Mein Mann kann" den großen Beziehungstest - und siegte. Den Gewinn von 50.000 Euro spendet sie für das DRK-Straßenkinderprojekt "Las Luces" in Lima, Peru.
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters: "Im größten und ärmsten Viertel von Lima haben viele Familien kein Dach über dem Kopf. Anstatt in die Schule, gehen die Kinder auf der Straße arbeiten, damit die Familie überleben kann. Ein fataler Teufelskreis, den wir für über 200 Kinder mit unserem Straßenkinderprojekt unterbrechen konnten. Jeanette Biedermann unterstützt unsere Arbeit in ‚Las Luces schon seit 2004 regelmäßig mit Spenden. Dafür sind wir ihr sehr dankbar."
"Las Luces" ist ein Tageszentrum in Limas ärmstem Viertel San Juan de Luringancho. 20.000 Kinder leben hier auf der Straße und gehen selten oder gar nicht zur Schule. In Kooperation mit 14 Schulen können die Kinder in "Las Luces" Nachhilfeunterricht sowie praktische Kurse im Kochen, Gärtnern und in der Kleintierzucht besuchen. Zusätzlich stärken Sportangebote, Tanz-, Theater- und Musikworkshops das Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen - und machen sie stark für die Zukunft.
Jeanette Biedermann engagiert sich seit zehn Jahren als Botschafterin für das Deutsche Rote Kreuz. Dafür wurde sie 2012 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Engagement von Jeanette Biedermann unter
www.drk.de/biedermann. Ein Botschafter-Video von ihr zum 150-jährigen Jubiläum des Roten Kreuzes gibt es auf
www.150jahre.drk.de.
Fotos von Jeanette Biedermann als DRK-Botschafterin unter
http://drk-bildarchiv.de/pindownload/login.do?pin=6WK8Y.
Ansprechpartner
DRK-Pressestelle
Dr. Dieter Schütz
Tel. 030 85 404 158
Mobil: 0162 2002029
schuetz@drk.de
Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones@drk.de
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die 1863 vom Schweizer Henry Dunant in Genf gegründet wurde. Unter dem Dachverband der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften schließen sich 178 Gesellschaften mit insgesamt 125 Millionen Mitgliedern zusammen. Dem Deutschen Roten Kreuz gehören derzeit rund 4,7 Millionen Mitglieder an, davon unterstützen rund 4,3 Millionen uns durch regelmäßige Beitragszahlungen als Fördermitglieder. Weitere drei Millionen Bürger unterstützen uns durch regelmäßige Spenden bei Sammlungen und Spendenaufrufen.Im Durchschnitt erhalten wir jährlich knapp 40 Millionen Euro an Spendengeldern.Das DRK als nationale Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege bekennt sich zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation nimmt das Deutsche Rote Kreuz umfangreiche nationale und internationale Aufgaben wahr. So arbeiten wir beispielsweise in der Altenpflege und Ersten Hilfe, im Rettungsdienst und in der Obdachlosenhilfe genauso engagiert wie in der Auslandshilfe. Für das DRK arbeiten unzählige Freiwillige Helfer im Katastrophenschutz und in der langfristigen Entwicklungszusammenarbeit. Mit jährlich etwa 50 Millionen Euro hilft das Deutsche Rote Kreuz weltweit Menschen in Not.
Deutsches Rotes Kreuz (DRK),
, 12205 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 (030) 85404 - 0;
http://www.drk.de/