[Deutsche Lufthansa AG - 18.06.2013] Den Koffer einfach selbst aufgeben
39 Gepäckautomaten an den Flughäfen Frankfurt, München und Hamburg
Lufthansa investiert in innovative Technologien, die Fluggästen mehr Komfort bieten. Passend zur Ferienreisezeit können Passagiere nun an den Flughäfen Frankfurt, München und Hamburg von den Vorzügen von insgesamt 39 Gepäckautomaten profitieren und ihre Koffer selbst aufgeben. Wer sich ab 23 Stunden vor Abflug online, mobil oder an einem Check-in-Automaten seine Bordkarte ausgestellt hat, geht einfach zu einem der Gepäckautomaten und schickt seine Koffer ohne lange Wartezeit selbst auf die Reise. Anschließend können Kunden direkt die Sicherheitskontrolle passieren und zu ihrem Gate gehen.
Und so funktioniert es: das Gepäckstück wird auf das Band gestellt, der Barcode der Bordkarte auf den Scanner gelegt. Der Gepäckautomat erstellt einen selbstklebenden Anhänger, der leicht am Koffer befestigt werden kann. Im Anschluss transportiert der Automat das Gepäckstück zu den Förderbändern des Flughafens und der Fluggast erhält einen Ausdruck seiner Quittung.
Dieser Dienst wurde im vergangenen Jahr über mehrere Monate in München und Frankfurt getestet. Aufgrund der positiven Kundenresonanz und der hohen Nutzung wurde dieses Serviceangebot nun ausgeweitet. Seither haben Fluggäste der Lufthansa bereits mehr als 640.000 Gepäckstücke über die Automaten eingecheckt.
Die Standorte der neuen Gepäckautomaten auf einen Blick
Frankfurt: 16 Gepäckautomaten, 8 in Abflughalle B, 8 in Abflughalle A (Terminal 1)
München: 19 Gepäckautomaten, 13 am südlichen, 6 am nördlichen Seiteneingang (Terminal 2, Abflug)
Hamburg: 4 Gepäckautomaten am "Inselkopf" der Check-in Reihen 7 und 8 (Terminal 2)
Kontakt:
Deutsche Lufthansa AG
FRA CI Lufthansa Basis
60546 Frankfurt/Main
Deutschland
Telefon: +49 (069) 696 3659
Telefax: +49 (069) 696 6198
Mail: media-relations@dlh.de
URL:
http://www.lufthansa.com
Deutsche Lufthansa AG

Die Deutsche Lufthansa AG ist die zweitgrößte europäische Fluggesellschaft sowie die zweitgrößte Frachtfluglinie weltweit. Das Unternehmen fliegt ca. 340 Ziele in 90 Ländern an. Lufthansa ist außerdem in einer Reihe von reiseverwandten Geschäftsbereichen tätig, u.a. Bodenservice, Catering und Freizeitreisen.