[Auswärtiges Amt - 19.06.2013] Außenminister Westerwelle: Vorschläge von Präsident Obama zu nuklearer Abrüstung sind ein großer Wurf
Außenminister Westerwelle erklärte zu den Vorschlägen von US Präsident Obama zu nuklearer Abrüstung und Nichtverbreitung, die er heute in seiner Rede vor dem Brandenburger Tor gemacht hat:
"Die Vorschläge von Präsident Obama zu atomarer Abrüstung sind ein großer Wurf, den Deutschland außenpolitisch unterstützt.
Die Welt wird sicherer und besser, wenn es uns gemeinsam gelingt, seine nuklearen Abrüstungspläne in die Tat umzusetzen. Weniger Atomwaffen und wirksame globale Regeln der nuklearen Nichtverbreitung sind entscheidende Schritte hin zu "Global Zero" - einer Welt ohne Atomwaffen.
Jetzt müssen wir uns gemeinsam dafür einsetzen, das Momentum zu nutzen. Das gilt insbesondere für den Dialog mit Moskau.
Eine Reduzierung auch der taktischen Atomwaffen in Europa liegt uns besonders am Herzen.
Die Bundesregierung wird die Pläne von Präsident Obama mit aller Kraft unterstützen."
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.