[Auswärtiges Amt - 20.06.2013] Westerwelle bei Sicherheitstagung: US-Abrüstungsinitiative wird unterstützt
Bei der Nürnberger Sicherheitstagung heute erklärte Außenminister Westerwelle zu den jüngsten Abrüstungsvorschlägen von US-Präsident Obama:
Weltweit gibt es noch 17.000 atomare Sprengköpfe. Wenn es weniger werden, wird die Welt sicherer. Deshalb ist die Abrüstungsinitiative von Präsident Obama ein großer Wurf für Frieden und Sicherheit.
Dass Präsident Obama die taktischen Atomwaffen in Europa ausdrücklich in seine Vorschläge einbezogen hat, ist Rückenwind für unser Bemühen um den Abzug der letzten verbliebenen Atomwaffen aus Deutschland.
Die Initiative von Präsident Obama ist eine große Ermutigung für unsere Haltung, die atomare Abrüstung zu einem Schwerpunkt deutscher Außenpolitik zu machen. Natürlich müssen auch die anderen Atommächte, allen voran Russland, mitwirken. Wir werden jetzt den Dialog mit Moskau verstärken, um die Initiative von Präsident Obama zu unterstützen. Die deutsche Außenpolitik wird sich bemühen, für die atomare Abrüstung Brücken zu bauen.
Eine Welt ohne Atomwaffen ist eine Vision, aber keine Illusion. Das wird natürlich nicht von heute auf morgen funktionieren. Dazu brauchen wir politischen Willen, diplomatische Klugheit und vor allem Ausdauer und strategische Geduld.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.