[Volkswagen (VW) - 21.06.2013] Dr. Mario Daberkow in den Vorstand der Volkswagen Financial Services AG berufen
Ressort Informationstechnologie und Prozesse neu geschaffen
Wolfsburg/Braunschweig, 21. Juni 2013 - Der Aufsichtsrat der Volkswagen Financial Services AG hat Dr. Mario Daberkow (43) mit Wirkung zum 1. Juli 2013 zum Vorstand für Informationstechnologie (IT) und Prozesse berufen. Die Financial Services AG hat das Vorstandsressort neu geschaffen und trägt damit der wachsenden Bedeutung der IT und des Prozessmanagements gerade im Finanzdienstleistungsbereich Rechnung.
Dr. Mario Daberkow tritt neu in den Volkswagen Konzern ein. Vor seinem Wechsel war der promovierte Mathematiker Mitglied des Vorstands der Deutschen Postbank AG, verantwortlich für das Ressort IT und Operations. Seine berufliche Laufbahn begann Daberkow an der Technischen Universität Berlin. Nach einer Station bei McKinsey wechselte er 2002 als Bereichsleiter Bankenorganisation zur Deutschen Postbank. 2006 wurde Daberkow zum Mitglied des Vorstands berufen, verantwortlich für das Ressort Services, 2009 folgte die Berufung zum Vorstand für Informationstechnologie und Operations.
Der Finanzvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft und Aufsichtsratsvorsitzende der Volkswagen Financial Services AG, Hans Dieter Pötsch, sagte: "Mit Dr. Daberkow haben wir einen herausragenden Experten gewonnen. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien und besitzt zugleich exzellente Kenntnis im Bereich Prozessmanagement."
Der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Financial Services AG, Frank Witter, betonte: "Die Informationstechnologie ist das Rückgrat unseres Unternehmens. Exzellent organisierte Prozesse und eine hohe Kernkompetenz in der IT sind mitentscheidend für effizientes, wettbewerbsfähiges und kundenorientiertes Wirtschaften. Mit dem neuen Ressort Informationstechnologie und Prozesse stärken wir ganz gezielt unser Unternehmen und sichern somit seinen Beitrag zur Erreichung der strategischen Ziele des Volkswagen Konzerns."
Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL:
http://www.volkswagen.de
Volkswagen (VW)

Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.