[Volkswagen (VW) - 28.06.2013] Volkswagen Konzern erhält "Corporate Finance Award 2012
Hochkarätige Jury zeichnet Volkswagen für unternehmensstrategisch und finanzierungstechnisch herausragende Transaktionen aus
Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch nimmt Preis entgegen
Wolfsburg, 28. Juni 2013 - Der Volkswagen Konzern ist mit dem von der Börsen-Zeitung verliehenen "Corporate Finance Award 2012" ausgezeichnet worden. Den Preis nahm Hans Dieter Pötsch, Vorstand Finanzen und Controlling der Volkswagen Aktiengesellschaft, am Donnerstag in Frankfurt am Main entgegen.
Die Jury, der Claus Döring (Chefredakteur Börsen-Zeitung), Prof. Dr. h.c. Roland Berger, Prof. Dr. Andreas Cahn (Institute for Law and Finance, Goethe-Universität Frankfurt), Prof. Dr. Reinhard Marsch-Barner (Of Counsel Linklaters) und Dr. Lutz Raettig (Aufsichtsrats-vorsitzender Morgan Stanley Bank) angehörten, begründete ihre Wahl mit der erfolgreichen Schaffung des Integrierten Automobilkonzerns mit Porsche, dem Ausbau des Nutzfahrzeug-geschäfts durch die Mehrheitsübernahme der MAN SE sowie der erfolgreichen Begebung einer Pflicht-Wandelanleihe. "So unterschiedlich die Transaktionen waren, sie haben eines gemeinsam: Volkswagen strategisch und finanziell solide aufzustellen, um das Ziel zu erreichen, bis 2018 führender Automobilhersteller der Welt zu werden. Und jeder einzelne dieser drei Schritte wird einen ganz wesentlichen Beitrag dazu leisten", sagte Finanzvorstand Pötsch, der den erfolgreichen Abschluss der Transaktionen und die Auszeichnung als verdienten Lohn für die jeweiligen Teams bezeichnete, die hart dafür gearbeitet hätten. "Zudem haben wir damit den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens ein Stück weiter gesichert", so Pötsch. Mit dem "Corporate Finance Award" werden unternehmensstrategisch und finanzierungstechnisch herausragende Transaktionen ausgezeichnet.
Volkswagen (VW)
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg
Deutschland
Telefon: +49 - (0)5361 - 9 - 0
Telefax: +49 - (0)5361 - 9 - 28282
Mail: vw@volkswagen.de
URL:
http://www.volkswagen.de
Volkswagen (VW)

Der Volkswagen-Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2004 gelang es dem Konzern in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Auslieferungen von Fahrzeugen an Kunden auf 5,079 Millionen zu steigern, das entspricht einem Pkw-Weltmarktanteil von 11,5 Prozent. In Westeuropa, dem größten Pkw-Markt der Welt, stammt nahezu jeder fünfte neue Pkw (18,1 Prozent) aus dem Volkswagen-Konzern. Der Umsatz des Konzerns erhöhte sich im Jahr 2004 auf 88,9 Milliarden €. In elf Ländern Europas und in sieben Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas betreibt der Konzern 47 Fertigungsstätten. Über 343.000 Beschäftigte produzieren an jedem Arbeitstag rund um den Globus mehr als 21.500 Fahrzeuge oder sind mit fahrzeugbezogenen Dienstleistungen befasst. Seine Fahrzeuge bietet der Volkswagen-Konzern in mehr als 150 Ländern an. Ziel des Konzerns ist es, attraktive, sichere und umweltschonende Fahrzeuge anzubieten, die im zunehmend scharfen Wettbewerb auf dem Markt konkurrenzfähig und jeweils Weltmaßstab in ihrer Klasse sind.