[RTL Group - 01.07.2013] RTL NITRO auf Wachstumskurs: 0,9 Prozent Monatsmarktanteil im Juni
RTL NITRO, der jüngste Free TV Sender der Mediengruppe RTL Deutschland, wächst stetig und begeistert ein immer größeres Publikum. Im Juni 2013 erreichte der Sender einen Marktanteil von 0,9 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen - der beste Monatsmarktanteil seit Senderbestehen. Auch beim Gesamtpublikum ab 3 Jahre erzielte RTL NITRO mit 0,7 Prozent den bislang besten Monatsmarktanteil.
Der stärkste Tagesmarktanteil lag im Juni gleich zweimal bei 1,1 Prozent. Bei den männlichen Zuschauern (14 bis 59 Jahre) brachte es RTL NITRO auf Tagesmarktanteile von 1,3 Prozent. Zu den stärksten Formaten zählten im Juni u.a. der Spielfilm "True Legend" (1,3 %) aus der Martial-Arts Reihe, das Factual-Entertainment-Format "American Pickers" (1,4 %), "Starsky
Hutch" mit 1,9 Prozent oder "Walker, Texas Ranger" mit bis zu 2,5 Prozent Marktanteil. Den Juni-Rekord belegt "Law
Order" mit Marktanteilen von bis zu 5,6 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen.
RTL NITRO hat seinen Marktanteil seit Sendestart am 1. April 2012 innerhalb der ersten acht Monate mehr als verdoppelt - und das bei einer zu diesem Zeitpunkt noch eingeschränkten digitalen Reichweite und Empfangbarkeit. Im August 2012 konnten bereits 0,6 Prozent markiert werden. Damit legt RTL NITRO das schnellste Wachstum aller zuletzt gestarteten Digitalsender im deutschen TV-Markt hin.
RTL NITRO hat mit seiner eigenen unverwechselbaren Programmfarbe binnen kürzester Zeit sein Profil geschärft. Mit männeraffinen Line-ups, kultigen Serienklassikern, gezielten Sonderprogrammierungen, Episodenpremieren im Originalton sowie speziellen Themenabenden erhält RTL NITRO permanent neue Wachstumsschübe. Im Comedy-Bereich bleiben "Modern Family" und "Raising Hope", im Crime-Bereich "Breaking Bad" die Highlights. RTL NITRO wird in der neuen Season 2013/14 gleich sechs Deutschland- bzw. Free TV Premieren präsentieren.
Weitere Informationen, Trailer und Fotos zum Programm von RTL NITRO unter
http://kommunikation.rtlnitro.deDatenquellen: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung, Stand 30.11.2012
Rückfragen: Claus Richter, RTL NITRO Kommunikation, Tel.: 0221 / 456 74247
RTL Group

RTL Group was born of the merger between CLT-UFA and Pearson TV in April 2000. CLT-UFA itself was created when the TV and radio group owned by Bertelsmann AG and the German newspaper group WAZ merged with the Belgian-Canadian Groupe Bruxelles Lambert (GBL). In July 2001, Bertelsmann became majority shareholder of RTL Group following a stock swap with GBL in which GBL changed its 30 percent stake in RTL Group against a 25 percent stake in Bertelsmann AG. In December 2001, Bertelsmann entered into an agreement with Pearson plc to acquire its 22 percent stake in RTL Group. Bertelsmanns interest in RTL Group is now 90.4 percent. The remaining 9.6 percent of RTL Group are publicly traded on the Brussels and Luxembourg stock exchanges.RTL Group operates in more than 40 countries. (a selection) Germany, France, Belgium, Luxembourg, Netherlands, Great Britain, Croatia, Hungary, Russia, Spain, Portugal, USA, Australia.RTL Group is Europe's leading commercial broadcaster with interests in 32 television channels and 31 radio stations in eleven countries and content production throughout the world.