[Bayer AG - 01.07.2013] Bayer schließt Übernahme von Steigerwald ab
Christian Sarto zum Geschäftsführer ernannt
Leverkusen, 1. Juli 2013 - Bayer hat die Übernahme der Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH, Darmstadt, abgeschlossen. Die Transaktion wurde von den zuständigen Wettbewerbsbehörden freigegeben. Zum neuen Geschäftsführer des Unternehmens wurde Christian Sarto (43) bestellt, der bislang bei der Bayer AG für Mergers
Acquisitions im Bereich HealthCare zuständig war.
Steigerwald ist spezialisiert auf apothekenpflichtige Arzneimittel auf pflanzlicher Basis. Das Produktportfolio umfasst unter anderem die Marken Iberogast zur Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen sowie Laif zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen.
"Steigerwald hat sein Geschäft in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich ausgebaut. Die Produktpalette mit anerkannten Phytopharmaka ist eine wertvolle Ergänzung für das Selbstmedikationsgeschäft von Bayer", erklärte Sarto. "Wir wollen die Kompetenz von Steigerwald im zunehmend wichtigen Segment der Phytopharmaka national sowie international weiter stärken und die Forschung auf diesem Gebiet intensivieren."
Bayer hatte die Übernahme des bisherigen Familienunternehmens im Mai 2013 angekündigt. Steigerwald erzielte 2012 einen Umsatz von 61,3 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt rund 180 Mitarbeiter und hat seinen Sitz und Produktionsstandort in Darmstadt. Bayer hat sich verpflichtet, alle Steigerwald-Mitarbeiter zu übernehmen. Die bestehenden Strukturen am Standort Darmstadt und im Vertrieb sollen beibehalten werden. Über den Kaufpreis war Stillschweigen vereinbart worden.
Bayer: Science For A Better Life
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Materialien. Als Innovations-Unternehmen setzt Bayer Zeichen in forschungsintensiven Bereichen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will Bayer den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern mit 110.500 Beschäftigten einen Umsatz von 39,8 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,0 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3,0 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter
www.bayer.de.
Über Steigerwald Arzneimittelwerk
Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH mit Sitz in Darmstadt erforscht, entwickelt und produziert hochwertige pflanzliche Arzneimittel nach den modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Produktionstechniken mit dem Ziel, Ärzten, Apothekern und Patienten effektive und gut verträgliche Therapien mit Wirkstoffen aus der Natur anzubieten. Dabei werden mit einem hohen finanziellen Aufwand kontinuierlich klinische und pharmakologische Studien zur Wirksamkeit und Verträglichkeit der führenden Präparate durchgeführt. Auch die Wissensvermittlung über die Ergebnisse der umfangreichen Untersuchungen an Ärzte und Apotheker steht im Vordergrund.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.bayer.de oder
www.steigerwald.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite
www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Christian Hartel
Bayer AG
Presse
51368 Leverkusen
Deutschland
Telefon: +49 214 30-47686
Fax: +49 214 30-55156
christian.hartel@bayer.com
Patrick Kaiser
Bayer HealthCare
Telefon: +41 58 272 76 16
patrick.kaiser@bayer.com