[Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. - 03.07.2013] BVDW vergibt Qualitätszertifikate zum zweiten Halbjahr 2013
Fünf Agenturen erhalten Qualitätssiegel für Affiliate Marketing und Suchmaschinenoptimierung
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. verleiht die Gütesiegel "Affiliate Marketing Trusted Agency" und "SEO-Qualitätszertifikat" im Prüfprozess für das zweite Halbjahr 2013 an insgesamt fünf Agenturen. Mit dem seit dem vergangenen Jahr überarbeiteten Prüfungsprozess legt der BVDW einen besonderen Wert auf Arbeitsweise, Projekterfahrung und Mitarbeiterqualifikation der Agenturen. Weitere Informationen auf der BVDW-Website unter
www.bvdw.org.
"Die Agenturlandschaft in den Performance-Disziplinen ist vielfältig. Aufgabe des Verbandes ist es daher, Transparenz zu schaffen und ein einheitliches Verständnis von Qualität für die Marktteilnehmer zu sichern. Mit den BVDW-Siegeln attestieren wir den zertifizierten Agenturen ein hohes Maß an Professionalität in den Bereichen Suchmaschinenmarketing oder Affiliate Marketing. Bei den sich stetig wandelnden Facetten der Branche sind wir aber ebenso bedacht, das Zertifikat kontinuierlich den aktuellen Marktentwicklungen anzupassen und gleichzeitig auf die verschiedenen Agenturtypen einzugehen", sagt Tanja Feller, BVDW-Geschäftsführerin.
Qualitätszertifikat "Affiliate Marketing Trusted Agency":
Burda Direct Interactive GmbH
SEO-Qualitätszertifikat:
42Digital GmbH
cyberpromote GmbH
Online Marketing Solutions AG
webconomy internet commerce GmbH
Orientierung und qualitativer Standard
Die BVDW-Siegel unterstützen potenzielle Kunden bei der Wahl geeigneter Dienstleister. Das gesteigerte Interesse der Agenturen für das Gütesiegel drückt die Bedeutung sowohl für potenzielle Kunden als auch für die Agenturen aus. Der BVDW hat im 2. Halbjahr 2013 weitere Zertifizierungen durchgeführt, in denen das BVDW-Prüfungsgremium in den Kriterien Erfahrung, Arbeitsweise, Kundenzufriedenheit und Engagement am Markt bewertet hat. Alle für 2013 erteilten BVDW-Qualitätszertifikate besitzen eine Gültigkeit bis zum Ende des laufenden Jahres.
Weitere Informationen auf Anfrage oder unter
www.bvdw.org.
Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
http://www.bvdw.org/presseserver/bvdw_qualitaetszertifikate_2013-2HJ/Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.
Tim Woodroffe,
Referent der Geschäftsführung, Marketing und HR
Tel: +49 211 600456-11,
E-Mail: woodroffe@bvdw.org
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57,
40212 Düsseldorf
www.bvdw.org
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend, unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.