[Bayerischer Rundfunk - BR - 03.07.2013] Earsinn 2013: Die Preisträger stehen fest
Am Mittwoch, 3. Juli 2013, ab 13 Uhr werden die Gewinner des Radio-Wettbewerbs Earsinn 2013 im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks in München gekürt. Rund 90 teilnehmende Schüler sind dabei, wenn im Großen Sitzungssaal die besten Wettbewerbsbeiträge prämiert werden.
Auch in diesem Jahr haben wieder Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 3 bis 7 aus ganz Bayern bei Earsinn 2013 mitgemacht. In einem vierminütigen Beitrag haben sie sich mit dem Thema "Wie klingt die Zukunft" beschäftigt und mit Geräuschen, Musik und Sprache über die Welt von morgen erzählt. Eine Jury aus Hörfunkjournalisten hat aus allen Einsendungen die fünf besten Beiträge ausgewählt.
Der Preis für die drei Bestplatzierten: Die Sieger-Beiträge werden im Bayerischen Rundfunk gesendet - am 3., 4. und 8. Juli 2013 zwischen 18.30 und 19.00 Uhr in der Sendung radioMikro (Bayern 2). Ein Junior-Sonderpreis (eine Hör- und Sprachschatzkiste der Stiftung Zuhören) geht zur Motivation an Schüler, die nach den Regularien eigentlich noch zu jung für den Wettbewerb sind.
Bei der Preisverleihung erfahren die Gewinnergruppen die endgültige Platzierung im Earsinn-2013-Wettbewerb. Zuvor dürfen alle Schüler aus den Gewinnergruppen bei einer Führung das BR-Funkhaus kennenlernen und eine Vorstellung des extra eingeladenen "Doctor Döblingers geschmackvollen Kasperltheater" besuchen.
Bayerischer Rundfunk - BR
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: 089 / 5900-01
Telefax: 089/5900 -2375
Mail: presse@br.de
URL:
http://br.de
Bayerischer Rundfunk - BR,
, 80335 München, Deutschland
Tel.: 089 / 5900-01;
http://br.de