[Bundesregierung - 05.07.2013] Bundeskanzlerin Merkel empfängt Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 42. Berufsweltmeisterschaft
Der Sprecher der Bundesregierung, StS Steffen Seibert, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Donnerstag, den 11. Juli 2013, um 14:30 Uhr die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der deutschen Mannschaft der 42. Worldskills Berufsweltmeisterschaft im Bundeskanzleramt.
Mit dem Empfang möchte die Bundeskanzlerin den Beteiligten persönlich gratulieren und den Wert der dualen Ausbildung würdigen.
Über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 53 Ländern und Regionen treten vom 2. bis 7. Juli in Leipzig bei dem weltweit größten Wettbewerb der beruflichen Bildung an. Die deutsche Mannschaft besteht aus 41 Auszubildenden und jungen Fachkräften, die in 36 von 46 offiziellen Wettbewerbsdisziplinen antreten.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 01888 / 272 - 0
Telefax: 01888 / 272 - 2555
Mail: InternetPost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".