Treffen des Weimarer Dreiecks der Europaminister, 15./16.07.2013, Heilbronn/ Bad Wimpfen
Kurzfassung: Treffen des Weimarer Dreiecks der Europaminister, 15./16.07.2013, Heilbronn/ Bad WimpfenDie drei Europaminister Deutschlands, Frankreichs und Polens treffen sich am 15. und 16. Juli 2013 zu politische ...
[Auswärtiges Amt - 09.07.2013] Treffen des Weimarer Dreiecks der Europaminister, 15./16.07.2013, Heilbronn/ Bad Wimpfen
Die drei Europaminister Deutschlands, Frankreichs und Polens treffen sich am 15. und 16. Juli 2013 zu politischen Beratungen in Heilbronn und Bad Wimpfen.
Auf Einladung des Staatsministers im Auswärtigen Amt, Michael Georg Link, werden der französische Europaminister Thierry Repentin und der polnische Staatssekretär Piotr Serafin in die Neckarregion im nördlichen Baden-Württemberg kommen. Sie setzen dort die Reihe der jährlichen Konsultationen zu aktuellen Fragen der Europapolitik zwischen den drei engen Partnern fort.
Im Vorfeld des Treffens erklärt Staatsminister Michael Link:
Ich bin sicher, dass es uns erneut gelingen wird, von hier aus einen Impuls in die derzeitige Diskussion auf europäischer Ebene zu senden. Während der litauischen EU-Präsidentschaft stehen wichtige Themen auf der Tagesordnung wie die Weiterentwicklung und Vertiefung der Union selbst sowie die Gestaltung der Beziehungen zu unseren Partnern in der europäischen Nachbarschaft .
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Weitere Informationen
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Treffen des Weimarer Dreiecks der Europaminister, 15./16.07.2013, Heilbronn/ Bad Wimpfen" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Treffen des Weimarer Dreiecks der Europaminister, 15./16.07.2013, Heilbronn/ Bad Wimpfen" ist Auswärtiges Amt, vertreten durch .