[Auswärtiges Amt - 18.07.2013] Konferenz zur Zukunft der Europäischen Union auf Mallorca
Auf Einladung von Außenminister Guido Westerwelle und seines spanischen Amtskollegen, Außenminister José Manuel García-Margallo, findet am Freitag, den 19.07., und Samstag, den 20.07, auf Mallorca ein hochrangig besetzter "Runder Tisch zur Zukunft Europas" statt.
17 europäische Außenminister, ein Vizepräsident der EU-Kommission und Abgeordnete des Europäischen Parlaments werden in Palma de Mallorca gemeinsam darüber beraten, wie die Europäische Union aktuelle und künftige Herausforderungen meistern kann.
Zu Beginn der Konferenz am Nachmittag des 19.07. wird der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy einführende Worte an die Konferenz richten. Zum Abschluss des Treffens wird Kronprinz Felipe von Spanien die Teilnehmer des Runden Tisches am Vormittag des 20.07. zu einem Gespräch empfangen.
Das Treffen baut auf der Diskussion der EU-Zukunftsgruppe elf europäischer Außenminister auf, die im September 2012 einen gemeinsamen Abschlussbericht ihrer Beratungen vorgelegt hatten und erweitert den Teilnehmerkreis auf alle europäische Entscheidungsinstitutionen.
Der Konferenzauftakt wird als Live-Stream übertragen auf der Website der spanischen Regierung:
www.lamoncloa.gob.esAuswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.