[Auswärtiges Amt - 29.07.2013] Außenminister Westerwelle zur Wahl in Mali: Hohe Beteiligung zeigt Willen zu Neuanfang
Zum Verlauf der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Mali erklärte Außenminister Westerwelle heute (29.07.):
Ich bin erleichtert, dass die Wahl im Wesentlichen ruhig und ohne größere Sicherheitsvorfälle durchgeführt werden konnte.
Die sich abzeichnende hohe Wahlbeiteiligung zeigt den großen Willen der Menschen Malis, den demokratischen Neuanfang zu unterstützen.
Es ist nun wichtig, den Wahlprozess geordnet zu Ende zu bringen. Insbesondere die Stimmauszählung muss transparent und nachvollziehbar erfolgen.
Am Sonntag waren 6,9 Millionen registrierte Wahlberechtigte in Mali aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. 27 Kandidaten hatten sich um das Amt beworben. Die Wahl soll der erste Schritt zur Überwindung der schweren, innerstaatlichen Krise Malis sein, nachdem Separatisten und Islamisten im vergangenen Jahr die Macht im Norden des Landes an sich gerissen hatten. Ergebnisse der ersten Wahlrunde werden in dieser Woche erwartet.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.