Rekord bei der ADAC Pannenhilfe: Heißes Wochenende heizte den Gelben Engeln ein
Kurzfassung: Rekord bei der ADAC Pannenhilfe: Heißes Wochenende heizte den Gelben Engeln einHitze, Ferienreiseverkehr und Unwetter waren die Hauptgründe für die vielen ADAC Einsätze am Wochenende. Am Samstag r ...
[ADAC - 30.07.2013] Rekord bei der ADAC Pannenhilfe: Heißes Wochenende heizte den Gelben Engeln ein
Hitze, Ferienreiseverkehr und Unwetter waren die Hauptgründe für die vielen ADAC Einsätze am Wochenende. Am Samstag rückte die ADAC Pannenhilfe 13 701 Mal aus. Das Pannenhilfe-Aufkommen war tagsüber aufgrund der Hitze und abends infolge der aufziehenden Unwetter außergewöhnlich hoch. Der letzte Samstag im Sommer, an dem die Gelben Engel mehr als 13 000 Mal zu Hilfe kamen, war der 10. Juli 2010. Damals wurden 13 742 Einsätze gezählt. Normalerweise liegen die durchschnittlichen Samstagswerte im Sommer bei unter 12 000 Einsätzen pro Tag.
Trotz der hohen Einsatzzahl am vergangenen Samstag liegen die Werte immer noch weit hinter einsatzstarken Samstagen im Winter, an denen um die 20 000 Einsätze erreicht werden.
Weitere Informationen
ADAC
Der ADAC ist mit derzeit über 18 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte in der Welt. Die vier Buchstaben stehen für einen Verein, der seinen Mitgliedern rund um die Uhr Hilfe, Schutz und Rat bietet und sich als Interessenvertreter der Autofahrer für alle Themen rund um die Mobilität stark macht. Er engagiert sich besonders auf den Gebieten Straßenverkehr, Verbraucherschutz, Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Rekord bei der ADAC Pannenhilfe: Heißes Wochenende heizte den Gelben Engeln ein" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Rekord bei der ADAC Pannenhilfe: Heißes Wochenende heizte den Gelben Engeln ein" ist ADAC, vertreten durch .