[Plan International Deutschland e.V. - 30.07.2013] Was können wir für die Gleichberechtigung tun?
Das haben sich 42 Jungen gefragt, die sich vom 13. bis 19. Juli in Copan Ruinas / Honduras getroffen haben. Sie alle nehmen an dem Projekt "Starke Jungen für die Gleichberechtigung" teil, das in Honduras, El Salvador, Guatemala, der Dominikanischen Republik und Deutschland stattfindet.
Seit einem Jahr setzen sich Gruppen von jeweils bis zu 40 Jugendlichen pro Land in regelmäßigen Workshops mit ihrer Rolle für die Förderung der Gleichberechtigung der Geschlechter auseinander. Sie hinterfragen ihre eigene Rolle und überlegen, was sie anders machen wollen und wie sie zum Beispiel ihre Beziehungen zu Mädchen und Frauen respektvoller gestalten können. So erzählte ein Junge aus Guatemala, dass sie nicht mehr hinter den Mädchen hinterher pfeifen würden, sondern auf sie zugehen und mit ihnen reden würden.
In Honduras haben sich die Jungen über ihre bisherigen Erfahrungen und Lernprozesse ausgetauscht und weitere Themen wie zum Beispiel "Männer und Macht" diskutiert. Für das zweite Projektjahr, in dem sie ihre Erkenntnisse in ihre Schulen und Gemeinden tragen wollen, überlegten sie sich unterschiedliche Aktionen und bewerteten und überarbeiteten den Entwurf eines Handbuch, das ihnen bei ihren Aktionen helfen soll.
Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 611 40-0
Telefax: +49 (0)40 / 611 40-140
Mail: info@plan-deutschland.de
URL:
http://www.plan-deutschland.de/
Plan International Deutschland e.V.
Plan ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika arbeitet und sich für Kinderrechte stark macht. Kinder stehen im Mittelpunkt der Programmarbeit, die in erster Linie über Patenschaften finanziert wird, mit dem Ziel, die Mädchen und Jungen zu stärken und über langfristige Programme und Projekte ihr Lebensumfeld zu verbessern.