[Deutsche Postbank AG - 02.08.2013] POSTBANK: SELBSTSTÄNDIGE UND FREIBERUFLER SETZEN AUF GOLD
Goldbarren und -münzen sind im Zuge der Euro- und Staatsschuldenkrise offenbar besonders bei Selbstständigen und Freiberuflern in Deutschland gefragt und äußerst beliebt. Dies zeigt sich bei deren Nachlassplanung. Eine aktuelle Analyse der Postbank ergibt: 14 Prozent der Selbstständigen in Deutschland wollen Goldbarren oder -münzen vererben. Bei einer gleichlautenden Befragung vor einem Jahr waren dies nur halb so viele. Der Unterschied zu den Angestellten in Deutschland hat sich damit nochmals deutlich vergrößert. So gaben 2012 nur fünf Prozent der Angestellten an, Gold vermachen zu wollen. Aktuell ist dies mit sechs Prozent nur wenig mehr als vor einem Jahr.
Der starke Zuwachs von "vergoldeten" Nachlässen bei den Selbstständigen trägt dazu bei, dass der Anteil derjenigen, die Goldbarren oder -münzen vererben wollen, in der Gesamtbevölkerung steigt. Von allen Deutschen, die ein Erbe zu vergeben planen, geben dies aktuell bereits acht Prozent an. Bisher war das Edelmetall in nur drei Prozent der Erbschaften enthalten. Der Anteil der Golderbschaften wird sich demnach fast verdreifachen.
Interessant ist schließlich aber auch ein weiterer Unterschied zwischen Angestellten und Freiberuflern: Jeder fünfte Angestellte (19 Prozent) will sich in Erbdingen professionell beraten lassen, etwa bei einem Bank-, Versicherungs-, Steuer- oder Finanzberater. Unter Selbstständigen und Freiberuflern hat das aber mit 13 Prozent nur etwa jeder Achte vor.
Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0228) 920-0
Telefax: +49 (0228) 920-35151
Mail: presse@postbank.de
URL:
http://www.postbank.de
Deutsche Postbank AG

Die Postbank ist mit über zwölf Millionen Kunden, einer Bilanzsumme von 134 Milliarden Euro und 9.300 Mitarbeitern eine der größten Privatkundenbanken Deutschlands. Ihre Leistungen bietet sie in rund 9.000 Filialen der Deutschen Post an. Damit verfügt sie über weit mehr Geschäftsstellen als jedes andere deutsche Einzelinstitut.Herzstück dabei: rund 780 Postbank Center, in denen den Kunden speziell geschulte Finanzdienstleistungsberater zur Verfügung stehen. Gleichzeitig ist die Postbank einer der Marktführer im Online- und Telefonbanking.Über zwei Millionen Girokonten und 430.000 Depots führen die Kunden der Postbank inzwischen online und mehr als drei Millionen nutzen die Möglichkeiten des Telefon-Banking. Tendenz: weiter steigend.