[Naturschutzbund Deutschland e.V NABU - 07.08.2013] NABU-Zahl des Monats
2862 "Fledermausfreundliche Häuser" in Deutschland
NABU: Wohnungsnot der kleinen Flugakrobaten wird gelindert
2862 Häuser hat der NABU in Deutschland inzwischen als "Fledermausfreundliches Haus" ausgezeichnet. In ihnen finden die nächtlichen Flugakrobaten den dringend benötigten Unterschlupf. Denn Fledermäuse sind wie kaum eine andere Tiergruppe in ihrer Wohn- und Lebensweise vom Menschen abhängig. Bevorzugt besiedeln sie Dachböden und Hohlräume - ohne dabei die Bausubstanz zu schädigen.
"Fledermausfreundliche Häuser" werden vom NABU und seinen Partnern mit einer Plakette ausgezeichnet. Mit der Aktion soll langfristig die Wohnungsnot der kleinen Flugakrobaten gelindert werden.
Damit Fledermäuse durch die Sanierung von Gebäuden und andere baulichen Maßnahmen ihre Lebensräume nicht verlieren, sollten Klima- und Artenschutz Hand in Hand gehen. Der NABU empfiehlt, Ritzen, Fugen und Spalten, die durch die Modernisierung von Fassaden und Dächern verloren gehen, durch künstliche Ersatzquartiere an derselben Stelle zu ersetzen.
Am 24. und 25. August können die seltenen Kunstflieger wieder an vielen Orten Deutschlands beobachtet werden. Bei der "Batnight 2013" bieten NABU-Gruppen zahlreiche Exkursionen und Veranstaltungen an. Durch die jährlich stattfindende Europäische Fledermausnacht soll auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam gemacht werden.
Naturschutzbund Deutschland e.V NABU
Charitéstraße 3
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/284 984-1510
Telefax: 030-284 984-2000
Mail: presse@NABU.de
URL:
http://www.nabu.de
Naturschutzbund Deutschland e.V NABU
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.Mehr als 390.000 NABU-Mitglieder setzen sich für die Natur ein - als aktive Umweltschützer oder engagierte Förderer. Sie sind in rund 1.500 lokalen Kreisverbänden und Ortsgruppen in ganz Deutschland organisiert und vornehmlich ehrenamtlich tätig.
Naturschutzbund Deutschland e.V NABU,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: 030/284 984-1510;
http://www.nabu.de