[ADAC - 09.08.2013] Reisewelle und viele Baustellen: 3640 Staus bremsten den Urlauberverkehr am vergangenen Wochenende
ADAC Karte zeigt die zehn schlimmsten Staufallen in Deutschland
Der Reiseverkehr auf den deutschen Autobahnen hat am vergangenen Wochenende massive Ausmaße angenommen. So zählte der ADAC insgesamt 3 640 Staus, die meisten davon am Freitag (1 900), gefolgt vom Sonntag (940) und Samstag (800).
91 Staus hatten eine Länge von mehr als zehn Kilometer. Verantwortlich für den kilometerlangen Stillstand auf den Autobahnen sind neben dem hohen Verkehrsaufkommen und Unfällen auch Baustellen. Rund 400 aktive Baustellen mit einer Gesamtlänge von etwa 800 Kilometer gibt es derzeit auf den Autobahnen.
Auch an diesem Wochenende erwartet der ADAC ein enorm starkes Verkehrsaufkommen. Viele Urlauber unter anderem aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen, dem Saarland und Teilen der Niederlande sind bereits auf dem Heimweg. Dort enden in Kürze die Sommerferien. Die Blechkolonnen in Richtung Urlaubsgebiete reißen auch nicht ab, da in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern die Ferien noch in vollem Gange sind.
Der ADAC hat in einer Infografik zehn Baustellen im Fernstraßennetz ermittelt, die den Verkehr in ganz besonderem Maße bremsen und für lange Wartezeiten sorgen.
Zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.
ADAC
Der ADAC ist mit derzeit über 18 Millionen Mitgliedern der größte Automobilclub in Europa und der zweitgrößte in der Welt. Die vier Buchstaben stehen für einen Verein, der seinen Mitgliedern rund um die Uhr Hilfe, Schutz und Rat bietet und sich als Interessenvertreter der Autofahrer für alle Themen rund um die Mobilität stark macht. Er engagiert sich besonders auf den Gebieten Straßenverkehr, Verbraucherschutz, Verkehrssicherheit und Verkehrserziehung.