[BMW Group - 23.08.2013] Leipziger BMW Mitarbeiter spenden 80.000 Euro für soziale Einrichtungen
Leipzig. Die Mitarbeiter im BMW Werk Leipzig spenden insgesamt 80.000 Euro für soziale Einrichtungen in Leipzig. Diese Einmalspende stammt aus dem Erlös des Mitarbeiter- und Familientags im BMW Werk Leipzig am 14. Juli. Hierbei haben die Mitarbeiter, die mit der Durchführung dieses Tages beschäftigt waren, auf ihren Lohn verzichtet. Hinzu kommen Einnahmen aus einer Tombola. Die Gesamtsumme hat die Werkleitung schließlich auf 80.000 Euro aufgerundet. Der stellvertretende Werkleiter Dr. Milan Nedeljkovic und der Betriebsratsvorsitzende Jens Köhler haben heute im BMW Werk Leipzig an acht soziale Einrichtungen einen Spendenscheck über jeweils 10.000 Euro übergeben.
"Mit dieser Aktion wollen wir ein Zeichen setzen, dass das BMW Werk Leipzig seiner gesellschaftlichen Verantwortung in der Stadt und Region gerecht wird. Dabei ist es uns besonders wichtig, gemeinnützige Einrichtungen für hilfsbedürftigen Menschen zu unterstützen", sagte Nedeljkovic. Für Jens Köhler ist das solidarische Miteinander besonders wichtig: "Wir achten nicht nur innerhalb unserer BMW Familie aufeinander, sondern auch auf die Menschen um uns herum, deshalb danke ich allen Kollegen für ihren Lohnverzicht, so dass wir eine so große Summe an so viele Einrichtungen spenden können."
Die Spendenschecks wurden heute zu jeweils 10.000 Euro an folgende Einrichtungen übergeben:
Blinden- und-Sehbehinderten-Verband Sachsen e.V., Kreisorganisation Leipzig-Stadt (BSVS e.V.) Humanitas e.V. Leipzig Körper- und Mehrfachbehindertenverband Sachsen e.V. Leipziger Klinikclowns - die Sonntagsclowns Straßenkinder e.V. Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. FAIRbund e.V. Stadt Leipzig - Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe, Wohnheim Dahlienstaße
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jochen Müller, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 341 445-38000
E-Mail: Jochen.Mueller@bmw.de
Internet:
www.bmw-werk-leipzig.deInternet:
www.press.bmwgroup.com
BMW Group

Drei Marken, ein Anspruch: immer noch besser zu werden. Dank unserer kompromisslosen Ausrichtung am Premiumgedanken und am Nachhaltigkeits-Prinzip begeistert die BMW Group heute weltweit mehr Menschen denn je.Wir stehen vor enormen Herausforderungen: Die Welt verändert sich mit hoher Geschwindigkeit. In vielen Ländern bleibt individuelle Mobilität im Fokus politischer Regulierung und nationaler Industriepolitik. Der Wertewandel in der Gesellschaft erfordert neue Mobilitätslösungen. Volatilität ist längst Teil unseres unternehmerischen Alltags. Die hohe Staatsverschuldung und die Euro-Krise verunsichern Märkte und Verbraucher.Mit der Strategie Number ONE richten wir die BMW Group in einem veränderten Umfeld auf Profitabilität und langfristige Wertsteigerung aus – technologisch, strukturell und kulturell. Im Jahr 2007 haben wir damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt und setzen Maßnahmen in vier Säulen der Strategie um: Wachstum, Zukunft gestalten, Profitabilität und Zugang zu Technologien und Kunden.Unsere Aktivitäten sind dabei weiter auf die Premiumsegmente der internationalen Automobilmärkte ausgerichtet. Die strategische Zielsetzung reicht bis in das Jahr 2020 und ist klar definiert: Die BMW Group ist der weltweit führende Anbieter von Premium-Produkten und Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität.