[Greenpeace e.V. - 27.08.2013] Kommentar: Syngenta geht weiter über Bienen-Leichen
Greenpeace-Kommentar zur Syngenta-Beschwerde gegen das Pestizidverbot in der EU
Marianne Künzle, Landwirtschaftsexpertin von Greenpeace Schweiz, kommmentiert:
Der Basler Agrochemiekonzern zeigt mit dieser Beschwerde, dass ihm die Profitmaximierung wichtiger ist als der Schutz der Bienen und deren wertvolle Bestäuberleistung. Syngenta geht weiter über Bienen-Leichen. Die EU- und Schweizer Behörden beschlossen zurecht ein Teil-Verbot für Thiamethoxam und zwei weitere Bienenkiller-Pestizide. Es braucht keine Auflockerung dieser Entscheide, sondern weitere Pestizid-Verbote und einen grundsätzlichen Systemwechsel hin zu einer biologischen und chemiefrei produzierenden Landwirtschaft!
Weitere Informationen über die Zusammenhänge des Bienensterbens mit Pestiziden finden Sie unter
www.bienensterben.chMedienbilder, etwa mit Aktionen von Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten bei Syngenta können Sie downloaden unter
http://1708.seu.cleverreach.com/c/11953807/f8dc8e892cc-ms6y1vAuskünfte bei Marianne Künzle, Landwirtschaftsexpertin Greenpeace Schweiz, 044 447 41 32 Yves Zenger, Mediensprecher Greenpeace Schweiz, 044 447 41 56
Greenpeace e.V.

Greenpeace ist eine internationale Umweltorganisation, die mit gewaltfreien Aktionen für den Schutz der Lebensgrundlagen kämpft. Unser Ziel ist es, Umweltzerstörung zu verhindern, Verhaltensweisen zu ändern und Lösungen durchzusetzen. Greenpeace ist überparteilich und völlig unabhängig von Politik, Parteien und Industrie. Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland spenden an Greenpeace und gewährleisten damit unsere tägliche Arbeit zum Schutz der Umwelt.Spektakuläre Aktionen haben Greenpeace weltweit bekannt gemacht. Die direkte Konfrontation mit Umweltsündern dient dazu, auf Missstände aufmerksam zu machen. Greenpeace-Aktivisten setzen sich persönlich für ihr Anliegen ein - dadurch erzeugen sie öffentlichen Druck auf Verantwortliche in Politik und Industrie. Doch Greenpeace agiert nicht nur im Schlauchboot, auch die Lobbyarbeit trägt entscheidend zum Erfolg von Kampagnen bei. In langwierigen und zähen Verhandlungen versucht Greenpeace, die politischen Entscheidungen von Regierungen oder Kommissionen zu beeinflussen.Greenpeace arbeitet zu den Themen Klimaveränderung, Artenvielfalt (Ökosysteme der Wälder und Meere), Atomkraft/erneuerbare Energien, Erdöl, Gentechnik, Landwirtschaft und Chemie. Eine Konzentration auf die gewählten Kampagnen ist notwendig: Nur wenn die Organisation ihre Energien bündelt, ist effektives und erfolgreiches Arbeiten möglich.