[Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin - 28.08.2013] DIW-Konjunkturbarometer August 2013: Deutsche Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs
Im laufenden dritten Quartal dürfte die deutsche Wirtschaft laut dem Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal wachsen. "Das ist zwar weniger dynamisch als im zweiten Quartal, gerade nach einem kräftigen, durch Nachholeffekte geprägten Anstieg ist das aber ein merkliches Plus", so DIW-Konjunkturchef Ferdinand Fichtner.
Die Industrie folgt schon seit Monaten einem deutlichen Aufwärtstrend, und die Unternehmensstimmung, die sich auf einem hohen Niveau befindet und zuletzt sogar noch merklich aufgehellt hat, spricht für weitere Zuwächse, auch wenn sich die Auftragslage nur allmählich bessert.
Die Unternehmen dürften den Arbeitseinsatz auch über eine Ausweitung der Arbeitszeit an die steigende Produktion anpassen. "Der Beschäftigungsaufbau setzt sich fort, verliert jedoch an Schwung" sagt DIW-Deutschlandexperte Simon Junker. "Die Löhne legen weiter zu, wenngleich auch hier das Tempo etwas nachlassen dürfte. Unterm Strich dürften die verfügbaren Einkommen und damit letztlich der private Verbrauch aber weiter merklich steigen."
Die Investitionen in Ausrüstungen haben zuletzt ihr Tief durchschritten. Angesichts der Unsicherheit über die globalen Rahmenbedingungen werden sie im Folgenden zwar zulegen, gemessen am günstigen Finanzierungsumfeld aber wohl moderat bleiben.
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 030/897 89 0
Telefax: +49 (030) 897 89-200
Mail: postmaster@diw.de
URL:
http://www.diw.de
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin

Das DIW Berlin ist das größte Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland. Es ist als unabhängiges Institut ausschließlich gemeinnützigen Zwecken verpflichtet und betreibt Grundlagenforschung und wirtschaftspolitische Beratung. 1925 wurde das DIW Berlin als Institut für Konjunkturforschung gegründet und erhielt einige Jahre später seinen heutigen Namen. Den Sitz hat es seit seiner Gründung in Berlin.
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 030/897 89 0;
http://www.diw.de