[Gothaer Versicherungsbank VVaG - 29.08.2013] Erster Schultag naht: Die Sprösslinge absichern
In NRW sind ab dem 4. September wieder rund 150.000 ABC-Schützen unterwegs
Private Unfallversicherung schließt Versicherungslücken im gesetzlichen Unfallschutz
Mit einem frühzeitigen Schulwegtraining sicherer unterwegs Köln, 29. August 2013 - In wenigen Tagen sind auf Nordrhein-Westfalens Straßen wieder ABC-Schützen unterwegs. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln - sie sind für Bus-, Auto- und Motorradfahrer oft schlecht zu sehen und der Weg durch den Straßenverkehr ist für sie sehr unübersichtlich. Wenn Eltern ihre Sprösslinge nicht zur Schule begleiten können, ist die Sorge deshalb groß, ob die Kleinen im Straßenverkehr zurechtkommen. Sollte trotz aller Vorsicht doch mal etwas passieren, sind Kinder dann unfallversichert?
Wenn die Kinder mal ausbüchsen
Schulkinder sind während des Unterrichts, in den Pausen und auf dem Schulweg gesetzlich gegen Unfälle versichert. Wenn sie aber vom Schulweg abweichen oder das Schulgelände unerlaubt verlassen, verlieren sie ihren gesetzlichen Unfallschutz. Auch in der Freizeit sind sie nicht versichert. Da Kinder erst Schritt für Schritt lernen, Situationen richtig einzuschätzen, ist keines vor Unfällen gefeit. Unfallfolgen können hohe Kosten verursachen und lebenslange Behinderung und Pflege bedeuten. Eine private Unfallversicherung kann dann wenigstens die finanziellen Folgen mildern.
Privat vorsorgen
Kinder können über einen eigenen Vertrag versichert oder in den privaten Unfallversicherungsvertrag der Eltern eingeschlossen werden. Bei der Gothaer können die Eltern ihr Kinder beispielsweise über die sogenannte Kinder-Rente versichern. Sie umfasst die lebenslange Zahlung der vereinbarten Rente ab einem Grad der Behinderung von mindestens 50. Sie können etwa die Folgekosten tragen, die durch bleibende Unfallschäden entstehen (
http://www.gothaer.de/privatkunden/unfallversicherung/kinderunfallversicherung/).
Schulwegtraining mit den I-Dötzchen
Laut ADAC ist in 2012 in NRW im Schnitt alle sieben Stunden ein Kind auf dem Schulweg verunglückt. Ein Training kann helfen. Kinder, die nun eingeschult werden, sollten rechtzeitig in den Ferien mit ihren Eltern den Schulweg mehrmals probegehen, um mögliche Gefahrenstellen zu kennen und das richtige Verhalten zu besprechen und einzuüben. Dieser Probegang sollte zu den üblichen Schulzeiten erfolgen, da die Kinder so genau den Straßenverkehr kennenlernen, den sie später allein zu meistern haben. Der kürzeste Schulweg ist dabei nicht immer der sicherste. Lieber sollten die Eltern einen kleinen Umweg in Kauf nehmen, wenn die Kinder dann auf einem breiten Weg gehen können und möglichst selten die Fahrbahn überqueren müssen.
Über die Gothaer:
Der Gothaer Konzern ist mit vier Mrd. Euro Beitragseinnahmen und rund 3,5 Mio. versicherten Mitgliedern eines der größten deutschen Versicherungsunternehmen. Angeboten werden alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche Beratung der Kunden.
Gothaer Versicherungsbank VVaG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Deutschland
Telefon: 0221 308-00
Telefax: 0221 308-113
Mail: info@gothaer.de
URL:
http://www.gothaer.de