[Bundesregierung - 30.08.2013] Bundeskanzlerin Merkel reist zum G20-Gipfel nach St. Petersburg
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 05. und 06. September 2013 am G20 Gipfel in St. Petersburg teilnehmen. Die Russische Föderation, die dieses Jahr Gastgeber ist, lädt in den Konstantinpalast und das Schloss Peterhof ein.
Auf der Agenda des Gipfeltreffens steht die Förderung eines starken, nachhaltigen und ausgewogenen Wachstums der Weltwirtschaft. In vier Arbeitssitzungen werden sich die Staats- und Regierungschefs der zwanzig größten Industrie- und Schwellenländern verschiedenen Aspekten dieses Themas - unter anderem der Bekämpfung der Steuerflucht, der Regulierung der Finanzmärkte und der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit - widmen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird außerdem am Rande des Gipfels mit einer Reihe von Staatschefs zu bilateralen Gesprächen zusammenkommen. Es sind Treffen mit den Staatspräsidenten von China, Xi, und Korea, Park, sowie dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan und mit UN-Generalsekretär Ban geplant.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".